20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Deutliche Worte
an die Adresse
Borlefzens


Vlotho (krü). Vlothos alter Hafen soll in den kommenden Jahren herausgeputzt und wieder Ziel für Einheimische und Touristen werden. Den hierzu im September von der SPD-Fraktion vorgelegten Verbesserungs- und Gestaltungsvorschlägen hat der Stadtrat jetzt mit großer Mehrheit zugestimmt. 15 000 Euro sollen im Haushalt 2005 für das Hafenprojekt bereitgestellt werden.
Ein Knackpunkt wurde jedoch zunächst aus dem Maßnahmenkatalog heraus genommen: Über die Bereitstellung von Stellplätzen für Wohnmobile soll noch einmal gesondert beraten werden. Anlass: Die Betreiber der beiden Campingplätze in Borlefzen befürchten Konkurrenz und haben Einwände geltend gemacht. Bürgermeister Bernd Stute ließ in der Weihnachts-Ratssitzung indes keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Stadt sich hier nicht unter Druck setzen lassen wird.
Schützenhilfe bekam der Bürgermeister von FDP-Fraktionschef Ulrich Ammon, der deutliche Worte fand: »Wir haben es hier mit zwei Campingplatzbetreibern zu tun, die uns in Sachen Lückenschluss Fernradweg seit Jahren auf der Nase herumtanzen, so dass ich in diesem Fall sogar bereit bin, auf einem Junktim zu bestehen.« Die Stadt müsse jede Möglichkeit nutzen, die Radweglücke zu schließen, betonte Ammon. Dafür muss u.a. Borlefzener Gelände in Anspruch genommen werden.
Rat und Verwaltung könnten demnach versuchen, die Themen Wohnmobil-Plätze im Hafen und Lückenschluss des Weserradwegs in Uffeln-Borlefzen miteinander zu koppeln (Junktim).

Artikel vom 20.12.2004