20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altes Weihnachtsbild kommt wieder zu Ehren

St. Stephan: seit Jahrzehnten verschollene Darstellung der Weihnachtsgeschichte gefunden

Vlotho (krü). Mit einer Überraschung wartet die St. Stephans-Kirche zum Weihnachtsfest auf. Die seit Jahrzehnten verschollene Darstellung der Weihnachtsgeschichte ist wieder ausgegraben worden und wird zu Heiligabend ihren angestammten Platz auf der Empore einnehmen.

Niemand weiß mehr, woher und aus welchem Anlass das ausdrucksvolle Bild in die Vlothoer Kirche gelangte. Auch hinter seinem Alter steht ein Fragezeichen - auf 80 bis 100, vielleicht sogar mehr Jahre, schätzt es Küster Egon Luitl. Auf einfache Spanpappe geklebt, handelt es sich auch kaum um einen wertvollen Kunstgegenstand. Die Kirchgänger von damals aber hat es ganz offenbar nachhaltig beeindruckt. »Ich bin oft von älteren Leuten auf dieses Bild angesprochen worden«, berichtet Kirchmeister Willi Baumann. »Sie wollten, dass es wieder aufgestellt wird.« Das ist nach erfolgreicher Suche im Kirchendepot nun zum ersten Mal wieder möglich.
Das zwei mal 1,20 Meter große dreiteilige Bild zeigt die Weihnachtsgeschichte. Auf dem Mittelteil ist die Geburt Jesu dargestellt (»Euch ist heute der Heiland geboren«), auf den schmaleren Seitenteilen die Verheißung des Engels (»Siehe, ich verkündige euch große Freude«) und die Ankunft der Drei Weisen aus dem Morgenland (»Wir haben Seinen Stern gesehen und sind gekommen Ihn anzusehen«).
Bis Heiligabend wird der schlichte Holzrahmen - wie schon früher üblich - mit Tannengrün verkleidet. Eine Lichterkette bildet zusätzlichen Schmuck.
Weihnachtlich ist die altehrwürdige St. Stephans-Kirche bereits seit dem Wochenende. Mit vereinten Kräften haben Egon Luitl, Willi Baumann und Gerhard Westhoff die beiden je sechs Meter hohen Tannenbäume aufgestellt, 240 Lichterkerzen und unzählige Strohsterne eingehängt. Damit die schlichten Fichten dicht und üppig den Altar rahmen und auch die großen Ständer von Grün bedeckt sind, musste ein wenig nachgeholfen werden. »Wir haben einfach aus drei Bäumen zwei gemacht«, sagt der Kirchmeister.

Artikel vom 20.12.2004