18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klanggeschichte aufgeführt: Was passiert nachts im Spielzeugladen?

Sie waren als Teddybär oder kleine Fee kostümiert und zeigten ihren Eltern und vielen Kindern, was nachts so alles in einem Spielzeugladen los ist. Vor einer bunten und von den Kindergartenkindern gestalteten Kulisse und begleitet von Musikinstrumenten fing nach Feierabend das Spielzeug im Geschäft erst richtig an zu leben, der Bär tanzte, die kleine Fee drehte Pirouetten. Die kleine Eisenbahn fuhr durch den ganzen Laden. Doch als am nächsten Morgen der Laden wieder geöffnet wurde, stand das ganze Spielzeug wieder an Ort und Stelle und niemand ahnte, was nachts im Spielzeugladen so alles passierte. . . Auf der Bühne des Kindergartens an der Ketteler Straße in Delbrück zeigte die Theater AG die »Klanggeschichte«. Seit Anfang November probten die 24 Kinder. Zwei Aufführungen mit unterschiedlicher Besetzung standen auf dem Programm. »Wichtig ist, dass die Ideen der Kinder umgesetzt werden, so unterscheiden sich beide Aufführung in Kostümen und auch im Ablauf. Die eine Gruppe lässt die Eisenbahn auf Schienen fahren, die andere Gruppe stellt die Eisenbahn auf Inliner«, so Anne Montag und Doris Bentfeld, die das Stück mit den Kinder einstudiert haben. Unser Foto zeigt (vorn v.l.): Eva Krug und Viktor Leiflied. Hinten (v.l.): Dennis Makowski, Alexander Anziferow, Lara Brundiers, Madline Altunkaynak, Helena Wiebe, Sabrina Weidmann, René Strunz und Marcel Gössen. Foto: Axel Langer

Artikel vom 18.12.2004