18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Terminproblem
Diesen Arzttermin hatte sie schon vor einem halben Jahr verabredet. Entschieden zu voreilig: Der Zettel, auf dem die Sprechstundenhilfe Datum und Uhrzeit notiert hatte, war nämlich schon lange im Nirvana der in Frage kommenden Jacken-, Hosen- und Handtaschen verschwunden. Also musste sie kleinlaut einen neuen Termin vereinbaren. Als sie den neuen Termin gestern Morgen dann allerdings wahrnehmen wollte und abgehetzt in die Praxis stürmte, blickte sie nur in das erstaunte Gesicht der Arzthelferin: »Was machen Sie denn schon hier, ihr Termin ist doch erst nächste Woche Freitag.« Aller guten Dinge sind eben doch drei...Maike Stahl
Rat beschließt
Marktöffnung
Steinhagen (fn). Die versuchsweise Öffnung des Marktplatze ist nun beschlossene Sache. In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Rat für den Antrag, den die Kaufmannschaft angeregt hatte. Markt- und Fivizzanoplatz sowie die Straße Am Markt werden wochentags (außer donnerstag nachmittags) zwischen 8 und 19 Uhr für den Verkehr frei gegeben. Das Kreisstraßenverkehrsamt willigte ein, nur in den Einfahrten Am Pulverbach und Woerdener Straße/Am Markt neue Schilder aufzustellen. Es werden keine Parkflächen eingezeichnet und keine Schilder zur Geschwindigkeits- und Parkzeitbegrenzung angebracht.

Neue Gebühren
für die Friedhöfe
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Brockhagen und die Ev. KirchenGemeinde Steinhagen weisen auf die Änderung der Gebührenordnung sowie die Verlängerung des Gebührentarifs auf ihren Friedhöfen hin. Die Änderungen werden von Montag, 20. Dezember, an der Bekanntmachungstafel am Brockhagener Friedhof an der Sandforther Straße, von Dienstag, 21. Dezember, an auch am Waldfriedhof Steinhagen eine Woche lang ausgehängt.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht im Dietrich-Bonhoeffer-Haus gemütlichen Kerzenschein. Am Freitagnachmittag feierten dort die Johannis-Kindergarten-Kinder gemeinsam mit Eltern und Erzieherinnen den Abschied in die Weihnachtspause - einmal gemeinsam durchatmen nach aufregenden Wochen. Die Evangelische Kirchengemeinde hatte in diesem Fall auf die übliche Saalmiete verzichtet und drückt auf diese Weise auch ihre Anteilnahme aus. Auch eine Form von Spende und zudem eine schöne Geste im Advent, freut sich EINER

Artikel vom 18.12.2004