18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimat wird lebendig

»Waldenburger Bergland und Umgebung«


Lübbecke (jug). Es ist eine Jubiläums-Ausgabe: Zum 50. Mal ist jetzt der Kalender »Waldenburger Bergland und Umgebung« erschienen. Von den insgesamt 25 Fotos, die die Jubiläums-Ausgabe schmücken, hat der Lübbecker Buchhändler und außerdem Herausgeber des »Waldenburger Heimatboten«, Günther Oelschläger, 24 selbst gemacht. Die Bilder, so erklärt er, stammen von seinen Reisen ins heutige Polen. »Die Bilder zeigen den Menschen, die einst dort gelebt haben: Schlesien ist immer noch da. Und durch die Bilder wird die Heimat, die sie verloren haben, im Herzen wieder lebendig«, davon ist Günther Oelschläger überzeugt. Der Kalender 2005, in einer Auflage von knapp 3000 erschienen, sei in erster Linie für die früheren Waldenburger gedacht und ist über die Bücherstübe zu beziehen. Das Titelbild zeigt übrigens die ev. Kirche Waldenburg. Diese entstand nach Plänen von Carl Gotthard Langhans, der auch Bauherr des Brandenburger Tores war.

Artikel vom 18.12.2004