18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Manfred Köhler

Verler
Aspekte

In aller Ruhe über Lärm reden


Das Thema Lärm ist selten ein Anlass zu emotionslosen Diskussionen. Vor allem, wenn persönliche Betroffenheit im Spiel ist. Im Fall von »Onkel Toms Hütte« kommt ein Interessenkonflikt hinzu, dessen Lösung nicht einfach ist.
Die Rechtslage ist eindeutig, das wissen auch Thomas Peitzmeier und sein Rechtsbeistand, und an der Entscheidung des Ordnungsamtes ist nicht zu rütteln. »Onkel Tom« ist, was es immer war, auch schon als »Alte Pumpe«: eine Schankwirtschaft. Inwieweit durch Veränderungen in der Gastronomie in den vergangenen Jahren eine Gastschenke in ihrer Betriebsform neu zu definieren wäre, kann wahrscheinlich nur juristisch geklärt werden. Auch eine Änderung der Nutzung durch Korrekturen am Bebauungsplan dürfte nicht ohne weiteres möglich sein. Einsprüche sind vorprogrammiert. Der Gang zum Verwaltungsgericht, möglicherweise sogar bis zur nächsthöheren Instanz nach Hamm, wäre zu erwarten.
Doch mit harten Bandagen gegen oder für »Onkel Tom« zu kämpfen, dient nicht der positiven Ausstrahlung der Gaststätte. Und wenn Nachbarn sich gestört fühlen, muss man dieses ernst nehmen. Der beste Weg zur Problemlösung liegt im Miteinander, im ruhigen sachlichen Gespräch und im Bemühen, einander zu verstehen und nach einer Lösung zu suchen, mit der alle leben können. Flaschen, wie sie jetzt von Hitzköpfen in Konrad Schultes Garten geworfen wurden, sind keine Argumente.

Artikel vom 18.12.2004