20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abstraktes Farbenspiel
und weibliche Formen

Galerienacht mit Elena Radzetska und Marina Hilland

Von Ruth Matthes (Text und Fotos)
Hiddenhausen-Eilshausen (HK). Das Spiel mit Farbe und Licht fasziniert die beiden Künstlerinnen ebenso wie die Formen des weiblichen Körpers. Seit zwei Jahren malen Elena Radzetska und Marina Hilland regelmäßig gemeinsam. So ergab es sich ganz natürlich, dass sie jetzt auch als Duo in der Galerie von Udo Büter ausstellen.

In einer »Galerienacht« präsentierte Büter die Doppelausstellung am Samstagabend der Öffentlichkeit. Bis zum 15. Januar sind hier fast 50 Arbeiten der Freundinnen zu sehen. Sie lernten sich vor drei Jahren über eine gemeinsame Bekannte kennen und stellten fest, dass sie vieles verbindet. Beide stammen aus der Ukraine und studierten dort an der Kunstakademie, bevor sie nach Deutschland kamen.
Marina Hilland (32) lebt seit neun Jahren in Minden und ist dort als freischaffende Künstlerin tätig. Viele ihrer Arbeiten zeichnen sich durch geometrische Formen aus, die mit Spachtel und Pinsel pastos aufgetragen sind und farblich bestens harmonieren. Doch auch die Ästhetik des Frauenkörpers interessiert Marina Hilland immer wieder. So findet sich in der Ausstellung zum Beispiel ein Bild, das in weinrot gehalten ist, die Konturen des Körpers sind mit weißer Kreide treffend skizziert.
Elena Radzetskas Figuren sind meist langgezogen und leicht abstrahiert. Sie fügen sich harmonisch in die Gesamtkomposition des Bildes ein. Auch sie liebt es, die Acrylfarben mit dem Spachtel auf der Leinwand zu verteilen. Eine weitere Spezialität der gebürtigen Russin sind kontrastreiche Darstellungen in schwarz-weiß oder rot-schwarz. Das zeigt zum Beispiel eine dreiteilige Serie eines Frauenkopfes mit Hut. Doch auch weibliche Rundungen, anatomisch getreu gemalt, finden sich unter den Exponaten.
Die 42-jährige Künstlerin, die in Telgte lebt, hat sich, nach Zusammenarbeit mit einem Skulpteur in Dresden und einem Engagement als Kunstmalerin bei der Firma Trüggelmann in Bielefeld-Sennestadt, inzwischen selbständig gemacht. Ihre Auftragsmalerei erstreckt sich bis zur Wand- und Illusionsmalerei.
Seit einem halben Jahr sind die Arbeiten der beiden bei Udo Büter erhältlich, der sofort interessiert war, als die Freundinnen ihm ihre Werke vorstellten. Gerne organisierte er mit ihnen seine jährliche Herbst-Winter-Ausstellung. Geöffnet ist »Die Galerie«, die in der Bünder Straße 402 zu finden ist, montags von 15 bis 19 Uhr, dienstags, donnerstags und freitags von 10 bis 13 und 15 bis 19 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 13 und samstags von 10 bis 14 Uhr.

Artikel vom 20.12.2004