17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuhörer sind Volkes Stimme

Jugendliche laden heute zum 4. Weihnachtsspiel in die Kirche ein

Von Maike Stahl (Text und Fotos)
Schlangen (SZ). Langweilig dürfte es den Zuschauern des 4. Weihnachtsspiels der evangelischen Jugendarbeit in der Schlänger Kirche heute Abend nicht werden. Denn wenn die Jugendlichen unter Leitung von Andreas Lehnert von 19 Uhr an das Stück »O je, Bethlehem« auf die Bühne bringen, erhoffen sie sich stimmgewaltige Unterstützung vom Publikum.

»Die Jugendlichen haben sich dieses Mal ein interaktives Stück ausgesucht«, berichtet Lehnert. Dabei muss allerdings niemand befürchten, unverhofft ins Rampenlicht gezerrt zu werden. »Die Zuschauer übernehmen in dem Stück die Rolle des Volkes von Bethlehem«, erläutert der Mitarbeiter für Jugend und Musik. Sie sollen Lieder singen, bei denen die Texte auf das Stück zugeschnitten sind, die Melodien aber von bekannten Weihnachtsliedern stammen. »Das dürfte also hoffentlich kein Problem sein«, meint Lehnert, räumt aber auch ein, sicherheitshalber den Kirchenchor ebenfalls auf diese Aufgabe vorbereitet zu haben.
Gründlich vorbereitet haben sich auch die 25 Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren, die in dem Weihnachtsspiel der evangelischen Jugendarbeit mitwirken. Bereits im September haben sie angefangen, verschiedene Stücke zu lesen, aus denen sie schließlich übereinstimmend »O je, Bethlehem« als Weihnachtsspiel für dieses Jahr ausgewählt haben. Im Oktober haben dann die Proben begonnen, die gestern Abend mit der Generalprobe in der Kirche abgeschlossen wurden.
»Es ist gar nicht so einfach ein Stück zu finden, das sich für Jugendliche eignet«, berichtet Lehnert über die Vorarbeiten. Die meisten Weihnachtsspiele seien vielmehr auf Kinder zugeschnitten. »Das Stück, das wir jetzt ausgewählt haben, habe ich auch noch einmal überarbeitet, um es noch ein bisschen mehr auf die Vorstellungen der Darsteller zuzuschneiden, schließlich sollen sie von dem, was sie spielen auch begeistert sein«, erzählte Lehnert gestern im Vorfeld der Probe.
Von der Handlung, die natürlich an die biblische Weihnachtsgeschichte angelehnt ist, verriet er bisher nur so viel: Josef, gespielt von Daniel Ferres, und Maria (Marie-Luise Wolf) werden auf ihrer Reise von einem Freund Josefs, Joshua ben Korrah begleitet, den Janine Dedner spielt.
Zusätzlich zu den Passagen, die das Publikum gesanglich beisteuert, hat Lehnert auf Wunsch der Jugendlichen auch noch fünf Stücke aufgenommen, die die Darsteller gerne singen wollten. Begleitet werden sie dabei von einer kleinen Band. Das Publikum erhält musikalische Unterstützung von einer eigens für diese Aufführung zusammengestellten Bläsergruppe. Was das Ende des Stücks betrifft, verspricht Lehnert einen stimmungsvollen Abschluss, wollte gestern aber mehr nicht verraten.

Artikel vom 17.12.2004