17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei warnt vor neuer
Masche von Langfingern

Unbekannter raubt Geld und Tasche aus Auto


Lage/Kreis Lippe (SZ). Einer 66-jährigen Frau ist am Mittwoch auf dem Marktkauf-Parkplatz an der Heidenschen Straße in Lage die Handtasche aus ihrem Fahrzeug gestohlen worden. Der Täter legte dabei eine nach Polizeiangaben nicht alltägliche Masche an den Tag. Die Frau war gerade in ihr Auto eingestiegen und hatte ihre Handtasche auf den Rücksitz gestellt, als der Unbekannte eine der hinteren Türen aufriss und die Frau fragte, ob sie eine kleine Katze gesehen hätte. Bei dieser Gelegenheit nahm er unbemerkt die Handtasche mit Geldbörse und persönlichem Inhalt an sich und verschwand. Einige Minuten später bemerkte die 66-Jährige den Diebstahl.
Der Mann wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 Jahre alt, 175 Zentimeter groß, dunkle kurze Haare, auffällig abstehende Ohren und bekleidet war er mit einer langen beigefarbenen Jacke. Der Täter sprach hochdeutsch. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Lage unter %  0 52 32/9 59  50 entgegen.
»Immer wieder lassen sich Langfinger neue Maschen einfallen, um an Bargeld oder andere Wertsachen zu gelangen.« Gerade jetzt, in der oft hektischen Vorweihnachtszeit, warnt die Polizei, sollten die Bürger daher ihre mitgeführten Wertsachen, Handtaschen und Geldbörsen besonders gegen Wegnahme schützen. Tipp der Ordnungshüter: Bargeld sollte nach Möglichkeit nur so am Körper getragen werden, dass niemand unbemerkt zugreifen kann. Diebe beobachten nach Erfahrungen der Polizei oft ihr Umfeld und nutzen dann den günstigsten Moment aus.

Artikel vom 17.12.2004