20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kräftige Männer- und
klare Kinderstimmen

»Emsmöwen« und Andreasschulchor begeistern


Rheda-Wiedenbrück (de). Im besten Zweiklang präsentierte sich das Gemeinschaftskonzert des Shanty-Chors »Die Emsmöwen« und des Chors der Andreasschule kürzlich im Reethus. Kräftige Männerstimmen besangen die See und die besondere Sehnsucht der Matrosen zur Weihnachtszeit. Die Jungen und Mädchen stimmten hell und klar Lieder vom Frieden und von kindlicher Vorfreude auf das Fest zu Christi Geburt an. 750 Besucher ließen sich gerne mitnehmen in das fast dreistündige, stimmungsvolle und abwechslungsreiche Programm unter dem Motto: »Weihnacht auf See«.
Das Konzert war nicht allein für das Ohr ein Genuss, auch optisch wurde viel geboten. Auf einer stilvoll gestalteten Bühne standen »Die Emsmöwen« in blauen Hemden, roten Pullovern und schwarzen Hosen sowie die Kinder in gelben T-Shirts. Das Programm war zeitbezogen und gehaltvoll. Der Vorsitzende der Emsmöwen, Klaus Frieske, sorgte durch eine muntere, oft auf die Akteure bezogene Moderation für Verschnaufpausen, in denen Besinnung und Freude gut gemixt waren.
Der Seemannschor unter der bewährten Leitung von Willi Koch zog alle Register seines Könnens und trug Perlen der Seemansliedliteratur aus seinem reichen Repertoire vor. Es erklangen unter anderem bekannte Weisen wie »Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise«, »Einmal noch nach Bombay« oder »Wir lagen vor Madagaskar«. Auf das bevorstehende Fest gemünzt waren »Denn es ist Weihnachtszeit« oder »Noch drei Meilen bis Weihnacht«. Es folgten die Ohrwürmer »La Paloma« oder »Banana Boat Song«. Mit herrlichen Stimmen bereicherten die Solisten Klaus Frieske, Rudi Koenig, Werner Andersen, Werner Kunkel, Roland Junghardt, Thomas Linde, Christian Heublein, das Duo Junghardt/Koch sowie die Instrumentalisten das Konzert.
Am Beifall war abzumessen: Auch der Jugendchor unter der Leitung von Heiner Edenfeld begeisterte das Auditorium. Nicht zuletzt dadurch, dass das Singen den Jungen und Mädchen offensichtlich viel Spaß machte. Ein Lied für den Frieden eröffnete den munteren Reigen. Vorfreude wurde deutlich in Liedern wie »Nikolaus, ich wart auf dich«.
Das Finale des Konzerts war furios: »White Christmas« - der Beifall lang und ehrlich.

Artikel vom 20.12.2004