20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

U 12 ist bestes
Hochstift-Team

Beim Bürgermeister-Cup überzeugt

Paderborn (WB). Das Sportzentrum Maspernplatz in Paderborn stand ganz im Zeichen hochkarätigen Jugendfußballs. Zum 32. Mal fand unter der Regie des FLVW Kreises Paderborn das Hallenfußballturnier für D-Junioren-Stützpunktmannschaften (U 12) um den Wanderpokal des Bürgermeisters statt.

Dabei siegte am Ende die Auswahl aus Gütersloh nach einem spannenden und hochklassigen Finale gegen das Team aus Detmold mit 2:1-Toren. Das Team des Stützpunkts Brakel zeigte sich für den Fußballkreis Höxter an den beiden Tagen von seiner besten Seite und belegte einen guten zehnten Platz.
Im Auftaktspiel besiegten die Höxteraner den STP Paderborn hochverdient mit 2:0-Toren. Im weiteren Verlauf der Vorrunde musste die von STP-Trainer Norbert Golüke betreute Auswahl bei zwei Unentschieden gegen Minden und Hagen auch drei Niederlagen gegen Büren (1:2), Bielefeld (1:3) und Detmold (0:4) einstecken. Die Moral und die Einsatzbereitschaft der Jungs aus dem Fußballkreis Höxter war jedoch vorbildlich.
Im letzten Vorrundenspiel bezwangen die Höxteraner in einem hochdramatischen Spiel den STP Lippstadt, der am Ende immerhin den dritten Platz belegte, mit 2:1 Toren. Auch in der Zwischenrunde gab es in einem spannenden Spiel gegen den STP Brilon einen hochverdienten 3:2-Sieg. Im Endrundenspiel um den neunten Platz schwanden dann die Kräfte. Es gab es in einem sehr hart geführten Spiel eine knappe 1:2-Niederlage, die dem Team vom STP Brakel einen guten zehnten Turnierplatz einbrachte. Als bester Torschütze des Teams zeichnete sich Nicolas Ziemann aus, der immerhin sechs der insgesamt elf Tore erzielte.
Wichtiger als die Plazierung war allerdings das gesamte Auftreten der Mannschaft. Spielerisch den besten Mannschaften häufig unterlegen, machten die Jungs aus dem Fußballkreis Höxter diesen Nachteil mit enormen Kampfgeist und mit Teamgeist wett, so dass Trainer Norbert Golüke zufrieden sein konnte. Das Turnier in Paderborn war eines von drei Vorbereitungsturnieren für den im Januar in Duisburg Wedau stattfindenden ARAG-Cup. Zusammen mit dem dritten Platz beim Sälzer-Cup Turnier in Salzkotten und dem ordentlichen Abschneiden beim OWL-Cup in Lübbecke fährt die Mannschaft gut vorbereitet zu dieser hochdotierten Veranstaltung nach Duisburg, um im Januar 2005 den Klassenerhalt zu sichern. Mit der guten Einstellung von Paderborn müsste das dann auch gelingen.
Kader: Kevin Bandowski (FC Stahle), Koray Günter, Jordi Menges (beide SV Höxter), Rico Golüke, Artur Telitzki (beide SV Vörden), Kevin Hund (SV Drenke), Dominik Kling, Oliver Markus, Laurin Smarsly, Nicolas Ziemann (alle SpVg. Brakel) David Köster, Kai Schulz (beide SC Lauenförde), Pascal Meinert (FC Nieheim), Steffen Nutt (SV Dalhausen), Felix Wiesemann (SV Bergheim) Nicolas Winkelheide (SG Ottbergen).

Artikel vom 20.12.2004