20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TT-Schlappen für
TuS und DJK

Brakel und Driburg waren schwach

Sportkreis Höxter (bez). Einen rabenschwarzen Tag erwischten die beiden Herrenmannschaften auf überregionaler Ebenen. Oberligst TuS Bad Driburg verlor das Kellerduell gegen den SV Brackwede mit 2:9. Mit dem gleichen Ergebnis musste sich die DJK Brakel in der Landesliga beim TTC Rahden II geschlagen geben.

Herren-Oberliga: TuS Bad Driburg - SV Brackwede 2:9. Im Duell der Kellerkinder boten die TuS-Herren eine ganz schwache Vorstellung. Alle drei Doppel von Tamas/Jurczyk, Brockmann/Degner und Höltring/Kriegesmann gingen klar in drei Sätzen verloren. Danach gewann nur Cristian Tamas seine beiden Spitzeneinzel mit 3:2 gegen Arne Schulz und mit 3:0 gegen Alexander Gerstmayer. Alle anderen Einzel gingen verloren. »Ich bin über unsere Leistung sehr enttäuscht. Wir hatten uns schließlich für das Spiel gegen den direkten Tabellennachbarn einiges vorgenommen. Wir haben uns nun mit dem Abstieg bereits abgefunden«, gab Kapitän Stefan Brockmann Einblick in sein Gemütsleben. Ob die Badestädter allerdings für die Verbandsliga eine Mannschaft zusammen bekommen, ist mehr als fraglich.
»Boris Jurczyk wird uns mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dieser Saison verlassen«, erklärte Brockmann. Der kompromisslose Angriffspieler reist bereits seit zwei Jahren extra zu jedem Spiel aus Düsseldorf an. Auch für Cristian Tamas wäre das Unterfangen Verbandsliga sportlich nicht interessant. Schließlich hat der Rumäne schon in der Oberliga nur vier Einzel verloren. Eine Klasse tiefer wäre er hoffnungslos unterfordert. Die sportliche Zukunft des Herren-Tischtennis unter der Iburg ist zur Jahreswende ungewisser als jemals zuvor.
Herren-Landesliga: TTC Rahden II - DJK Brakel 9:2. Gegen Rahden gehen die Nethestädter regelmäßig »baden«. Nach der Niederlage gegen ihren Angstgegner rutschten die DJK-Herren auf den vierten Rang ab. »Die liegen uns einfach nicht. Wir haben sechsmal gegen Rahden gespielt und noch nie gewonnen. Die Fahrt können wir uns eigentlich sparen«, berichtete Karsten Roland mit ein wenig Galgenhumor. So dauerte auch diesmal die Fahrt länger als das Spiel. Nach den Doppeln lagen die Gäste mit 1:2 zurück, weil nur Marc Brockmeier/Karsten Roland erfolgreich waren. Danach gewann aber nur noch Kapitän Marc Brockmeier sein Spitzeneinzel gegen Michael Walke. Ansonsten dominierten die Gastgeber klar und brachten in knapp zwei Stunden den 9:2-Sieg unter Dach und Fach. Karsten Roland ist mit dem Verlauf der Herbstserie dennoch sehr zufrieden: »Wir haben nur drei Spiele verloren und damit besser abgeschnitten, als wir erwartet haben.« Immerhin trennt die DJK Brakel nur ein Punkt vom zweiten Rang, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt. Im Verlauf der Rückrunde wird allerdings Frederic Remmert aus beruflichen Gründen nach Wesel an der Niederrhein ziehen. Der Linkshänder wird nur sehr schwer zu ersetzen sein.

Artikel vom 20.12.2004