20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mathiebe entscheidet
Derby im Alleingang

Bezirksliga: Steinhagen II schlägt Union Halle 34:27

Von Thomas Kiso (Text und Fotos)
Altkreis (WB). Es war schon ein wenig paradox: Trotz 14 Steinhagener Treffern im Handball-Bezirksliga-Derby gegen Union Halle allein durch Thomas Mathiebe musste Spvg. II unnötig lange auf das Gefühl des sicheren Sieges warten. »Wir haben einfach zu viele Fehler gemacht«, bemängelte Bernd Elkmann trotz des 34:27-Erfolges.

Anders als sein Haller Pendant Karl-Heinz Klenke konnte Steinhagens Trainer jedoch einen positiven Schluss unter 60 kampfbetonte Derbyminuten ziehen. Mit nunmehr 9:15 Punkten überwintern die Gastgeber auf einem Nicht-Abstiegsplatz. Zunächst sah es danach aber nicht aus: Union legte mit Ulrich Klemme ein 3:1 vor. Elkmann schien die enteilenden Haller nur mit seiner frühen Auszeit bremsen zu können (4.). Dem Weckruf von der Bank folgten vier einfache Treffer. Daniel Meßling brachte Steinhagen in Minute zehn erstmals mit zwei Toren nach vorn.
Nach dem Wechsel hatte Union auch mit Spvg.-Torjäger Thomas Mathiebe Probleme. Und wenn die Haller 6:0-Deckung einmal konsequent stand, half Daniel Meßlings Urgewalt. Ulrich Klemmes Ausscheiden nach der dritten Zeitstrafe und das Fehlen des Ex-Steinhageners Jan Meinert waren ebenso Mosaiksteinchen für die Haller Niederlage wie die klasse Leistung von Jakob Kubiak. Gleich fünf Mal in Folge parierte der Keeper zu Beginn der zweiten Hälfte. Spvg. zog auf 18:13 davon (35.).
Auch bei 27:29 (56.) stieg die Spannung kaum an. Mit seinen Treffern 13 und 14 hatte Thomas Mathiebe die Weichen endgültig auf Heimsieg gestellt. Bitter für Union: Während die so dringend benötigten Punkte verloren gingen, wurde dem Abstiegskandidaten im Kabinengang auch noch das Bier geklaut.
Spvg. Steinhagen II: Kubiak, Obst (n.e.) - Westmeyer (3), Szierbowski (3), Wehmeier (1/1), Bertelmann (1), Erke (2), B. Dopheide (2), Meßling (7), Mathiebe (14), Pietsch (1).
Union Halle: Schubert, Huck (n.e.) - Wollschläger (2), Wilke (4), Schneider (3), Kusch, Walkenhorst (3), Klemme (2), Hanisch (4), Lienenlüke (3), T. Fuchs (6), Hegemann.

Artikel vom 20.12.2004