20.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Finale nichts für schwache Nerven

Versmold rettet beim 23:23 mit sensationellem Schlussspurt einen Zähler

Von Sören Voss (Text und Foto)
Versmold (WB). Mit besinnlicher Weihnachtszeit hatte dieses Herzschlag-Finale wirklich nichts zu tun: Spvg. Versmold lag zwei Minuten vor Abpfiff gegen ASV Senden mit 20:23 zurück, ehe der Handball-Landesligist noch ein 23:23 schaffte.

So durfte sich Versmolds Trainer Berni Kempa doch beruhigt in sein Weihnachtsdomizil nach Gran Canaria verabschieden: »Eigentlich ist der Punkt für unsere Ansprüche zu wenig. Aber vom Spielverlauf her ist das sogar glücklich. Nach unserem 0:10-Fehlstart können wir mit zehn Punkten noch ein ruhiges Weihnachtsfestfeiern.« Schon vor dem Spiel hatte Kempa ein enges Match prophezeit - und der Trainerfuchs sollte Recht behalten.
Erstmals in dieser Saison waren die Fleischerstädter als Favorit in eine Partie gegangen, doch mit dem Sieges-Druck schienen die Gastgeber besonders im ersten Abschnitt nicht klar zu kommen. Mit Unterstützung aus ihrer A-Jugend (Oberliga) spielten statt dessen die Gäste forsch auf und lagen nach knapp zehn Minuten verdient mit 5:1 in Führung. Bis kurz vor dem Pausenpfiff verkürzte Versmold zwar auf 10:11, aber der unnötige Freiwurf-Gegentreffer mit der Halbzeitsirene ließ im Spvg.-Lager nicht gerade Optimismus aufkommen.
Im zweiten Abschnitt wurde die Hoffnung weiter gedämpft. Innerhalb von einer Minute mussten in Uthmann und Spilker gleich zwei wichtige Spvg.-Stützen mit dritter Zeitstrafe vom Feld (46.). Dezimiert und frustriert schien für die Gastgeber das Spiel beim 20:23 gelaufen, als sie zudem innerhalb von nur 60 Sekunden (!) zwei Siebenmeter und drei Bälle »frei vor« verballerten (28.).
Jetzt musste Versmold alles riskieren. Und Spvg. profitierte mit offener Deckung und einem siebten Feldspieler vom Nervenflattern der Kontrahenten. Nachdem Jens Meyrahn und Michael Wulff 36 Sekunden vor Schluss auf 22:23 verkürzten, schlossen die Gäste überhastet ab. Noch fünf Sekunden: Torhüter Matthias Wehmöller - langer Abwurf - Andre Ketzler - Tor! 23:23 - Weihnachtspause!
Tore: Ketzler (5), Spilker (5/2), Tappmeier, Horstmann (je 3), Uthmann (3/2), Otte (2), Wulff (1) und Meyrahn (1/1).

Artikel vom 20.12.2004