17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Motto: »Motive im Wandel der Zeit«

Heimatwettbewerb beendet - Touristikabzeichen für Friedhelm Räker


Rahden/Kreis Lippe (SZ). »Das Interesse an der Vergangenheit unserer Region nimmt zu«, hat Schirmherr Andreas Wiebe in seinem Grußwort festgestellt. Der Regierungspräsident sprach zum Abschluss des ADAC-Heimatwettbewerbes, der unter dem Motto »Motive im Wandel der Zeit« stand. Und davon, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten einiges in Ostwestfalen-Lippe verändert hat, überzeugten sich die 235 Teilnehmer persönlich, die an der 43. Auflage des beliebten Touristikwettbewerbes teilnahmen. Viele Heimatfreunde nutzten die Ausschreibungsunterlagen auch als Anregung für ihre Sonntagsausflüge.
Ein halbes Jahr lang hatten die Teilnehmer Zeit, Fragen zu insgesamt 16 Suchpunkten zu beantworten. Im Museumshof in Rahden fand nun die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbes statt. Wiebe betonte, Wandel könne nur dort richtig gestaltet werden, wo Geschichte und Traditionen berücksichtigt würden. Die Liste der besten Ortsclubs im ADAC Ostwestfalen-Lippe wird angeführt vom Motorsportclub »Hermannsdenkmal« aus Detmold mit 2 854 Punkten. Platz drei hinter dem MSC Senne (2540) sicherte sich der Automobilclub Lemgo (2 194).
Das Touristikabzeichen des ADAC in Silber erhielten Friedhelm Räker aus Detmold und Doris Runzer aus Kalletal. Eine Anerkennung für seine 25-malige Teilnahme am Heimatwettbewerb wurde Karl-Heinz Raeder aus Augustdorf überreicht.

Artikel vom 17.12.2004