17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger
Sportnotizen

Aufgezeichnet von Uwe Hellberg


»Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt«, so lautet ein altes chinesisches Sprichwort. Die erste Tischtennis-Mannschaft des VfL Schlangen hat jetzt einen großen Schritt getan, um ihr Saisonziel zu erreichen. Mit dem 9:4-Erfolg beim TSV Schwalenberg III haben sich die Schlänger Herren den Titel des Herbstmeisters gesichert. »Wir wollen nach zwölf Jahren dahin zurückkehren, wo wir meinen auch hin zu gehören«, sagte jüngst Reinhard Borgmeier. Gemeint ist die 1. Kreisklasse, in der der Schlänger Verein bis 1992 angesiedelt war. Dann folgte der Abstieg und seitdem gehört der VfL der 2. Kreisklasse an.
Aber mit der Herbstmeisterschaft ist eben jener erste Schritt getan auf dem Weg, der zurück führen könnte in die 1. Kreisklasse. Dabei ist es weniger der inoffizielle Titel eines Herbstmeisters, der zählt, denn dafür kann sich niemand etwas kaufen. Das wirklich Wichtige ist die Art und Weise, wie dieses Etappenziel erreicht wurde. Die VfL-Herren haben zum richtigen Zeitpunkt auf eine Verjüngung ihrer Mannschaft gesetzt. Am Ende der vergangenen Saison ist das Team zwar bekanntlich noch knapp in der Relegation zum Aufstieg gescheitert, weil andere lippische Tischtennisclubs ihre Mannschaften eben nicht verjüngt haben und sich damals die geballte Routine noch gegen den jugendlichen Elan durchsetzen konnte. Mit den wertvollen Erfahrungen aus jener Meisterschaftsrunde sind die Schlänger aber nun auf genau dem richtigen Weg.
Elf Spiele, elf Siege stehen zu Buche. Das gibt der jungen Truppe, die aber auch von der Erfahrung ihres Mannschaftskameraden Reinhard Borgmeier profitiert, der immerhin schon seit 1984 in der ersten Auswahl spielt, hoffentlich viel Selbstvertrauen für die Rückrunde.
Nicht nur an der grünen Platte kam der bisherige Erfolg zu stande. Auch im Hintergrund wurde viel geleistet. Betreuer wie Hermann Becker sind immens wichtig für einen Verein. Und: Die Tischtennisabteilung kann auf Talente bauen. Wie Dennis Becker. Der Schüler bestritt gerade sein erstes Turnier in diesem Jahr und kam beim Nikolausturnier in Hiddesen gleich bis ins Finale!
Es ist noch ein langer Weg in die 1. Kreisklasse und es kann noch viel passieren, aber kein Zweifel: Der VfL hat den richtigen Kurs eingeschlagen.

Artikel vom 17.12.2004