18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leuchtkunst im Heuhotel

Ausstellung bei Familie Grummert in Niedermehnen


Niedermehnen (WB). Eine Ausstellung der besonderen Art veranstaltet das Forum »Kreativität & Kunst & Kooperation« der Dorfgemeinschaft Niedermehnen im Heuhotel Grummert in Niedermehnen. Der Kupferblechner und Objektemacher Carsten Wippermann stellt seine magisch anmutenden Bildinstallationen aus. Im Ambiente der renovierten Fachwerk-Deele des Heuhotels leuchten Installationen aus Metall, Glas und Licht in überzeugender Atmosphäre.
Carsten Wippermann, ursprünglich ausgebildeter Gas- und Wasserinstallateur und Meister im Bereich Abwasser, hat inzwischen den künstlerischen Umgang mit Metall zu seinem Metier gemacht und stellt seine Objekte, Bilder und Installationen erfolgreich aus.
Seine Werke stellen kunstvolle Verbindungen zwischen Metall, Glas und Licht her. Aus Kupfer- und Aluminium-Blechen fertigt der Kupferblechner mit Bohrmaschine, Laubsäge und Säurebad inspirierende Objekte. Ihre besondere Leuchtkraft gewinnen die Metallobjekte durch ihre Verbindung mit Antikglas und diskreter Beleuchtung, die sie dezent und auch geheimnisvoll erstrahlen lässt.
Geometrische Formen, die in die Bleche eingeschnitten sind, erwachen zum Leben und inspirieren die Betrachter zu eigenen assoziativen Verbindungen: Da sind Symbole und geometrische Zeichen, die in den Steinzeichnungen der Sahara zu finden sind. In anderen Bildobjekten finden sich in Form und Farbe Anklänge an die Großen der Moderne wie Kandinsky, Klee und Miró.
Manche der zum Teil großformatigen Bilder erinnern an Eindrücke, die das Hubble-Teleskop aus dem Weltall vermittelt hat und zeigen damit die Bandbreite der Motive des heute 40-Jährigen, der auch Skulpturen aus Metall und Glas anfertigt.
Die Präsentation im Heuhotel Grummert schließt an eine Serie erfolgreicher Ausstellungen Wippermanns in Niedersachsen an. Die Ausstellung unter dem Titel »Magische Leuchtkunst« ist vom 12. Dezember bis zum 31. Januar im Heuhotel zu sehen und zu erleben. Die Öffnungzeiten: täglich von 8 bis 18 Uhr Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung.

Artikel vom 18.12.2004