17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar
Rosskur
Der neuen und in dieser Konstellation bisher in Lübbecke einmaligen Koalition aus SPD, Grünen und LK kann man für die Zukunft nur alles Gute, jede Menge Kraft und Durchstehvermögen wünschen. Denn das, was die drei Fraktionsvorsitzenden da gestern als Vereinbarung unterzeichnet haben, birgt kommunalpolitischen Sprengstoff in sich. Die Auflistung strotzt nur so von angestrebten »Neuerungen«: das Bauamt soll wieder einen Chef bekommen, die Stadt will Bauland wieder selbst vermarkten, das Bürgerhaus soll attraktiver und wieder in den Zustand vor seinem Abgesang zurückversetzt werden. Hier wird das Rad der Zeit zurückgedreht. Unter dieser Prämisse verspricht die neue Legislaturperiode leider dort anzuküpfen, wo die alte geendet ist: im politischen Nahkampf. Erwin Eisfeld

Werkzeug aus der
Garage gestohlen
Lübbecke (WB). Bei einem Einbruch in die Garage eines Einfamilienhauses am Stadtrand erbeuteten Einbrecher in der Nacht zu Mittwoch zahlreiche Elektrogeräte im Wert von 3 000 Euro. Die Täter brachen eine Stahltür auf und gelangten so in die als Werkstatt genutzte Garage. Ihnen fielen u.a. ein Schweißgerät, ein Kompressor, eine Kappsäge und ein Hochdruckreiniger in die Hände.

Einbruch in
Kindergarten
Blasheim (WB). Ein geringer Bargeldbetrag und eine Digitalkamera stahlen Unbekannte bei einem Einbruch in den Kindergarten Blasheim in der Nacht zu Mittwoch. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt, Schubladen durchwühlt und mehrere Sparschweine zertrümmert.
































Artikel vom 17.12.2004