17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jahr für Jahr ein »Highlight«

Schüler des Gymnasiums begeistern mit traditionellem Weihnachtskonzert

Werther (xe). Die St. Jacobi-Kirche war am Mittwochabend bis in die hintersten Ecken dicht besetzt. Sogar die Emporen drohten zu »platzen«. Musikfreunde, Eltern, Großeltern und Freunde waren gekommen, um das Weihnachtskonzert des Evangelischen Gymnasiums Werther zu hören - Jahr für Jahr ein echtes »Highlight«.

»Es ist noch voller als die letzten Male«, ist Musiklehrerin Ulrike Schilling begeistert von den Besucherzahlen. Gemeinsam mit Musiklehrer Michael Henkemeier und 180 Mitwirkenden aus dem Orchester, der Bigband, dem Vororchester und dem Unterstufenchor gestaltete sie das umfangreiche Programm.
Eröffnet wurde der Abend durch das Orchester unter der Leitung von Ulrike Schilling, das dem Publikum mit dem traditionellen schottischen Song »Auld Lang Syne« von Simon Felder ein überaus tolles Klangerlebnis bot. Aber auch das Vororchester hielt mit dem allseits bekanntem Lied »Rudolph, the red-nosed reindeer« genauso gut mit. Der ein oder andere Zuhörer konnte sich angesichts der fröhlichen Weihnachtsmelodie das leise Mitsingen nicht verkneifen.
Die Bigband unter der Leitung von Michael Henkemeier begeisterte ebenfalls. Mit Liedern wie »Deck the halls« und »Adeste Fideles« hatten sie genügend klatschende Hände auf ihrer Seite. Mit dem »Christmas Song« kehrte besinnliche Stimmung in der Kirche ein. Aber auch das Weihnachtslieder-Medley »Happy Christmas« des Orchesters ließ die Zuhörer die vorweihnachtliche Stimmung genießen.
Eine einzigartige Darbietung bot die Sopranistin Felicitas Goldstein mit dem Lied »Holy Mother« von Eric Clapton. Dabei gab es nur einen Unterschied zum Original: Diesmal wurde der Song von einer Frau gesungen - aber mindestens genauso gut. Bei dem ABBA-Song »Happy New Year«, der von Felicitas Goldstein gemeinsam mit den Klassen 5 a und b gesungen und vom Orchester begleitet wurde, war das Publikum regelrecht hingerissen und spendete minutenlangen Applaus.
Ebenfalls viel Beifall ernteten der Unterstufenchor und die Instrumentalisten mit den Melodien »Auf dem Weg des Friedens«, »The holly and ivy girl« und dem »Weihnachts-Wiegenlied«. Zum Abschluss des fast eineinhalbstündigen Konzerts stimmten die Klassen 5 a und b - begleitet vom Orchester - »Feliz Navidad« von José Felicianos auf und luden das Publikum zum Mitsingen ein.
Mit einigen Worten und einem Blumenstrauß bedankte sich Schulleiter Gerhard Koch bei den Musiklehrern Michael Henkemeier und Ulrike Schilling für ihren Einsatz.

Artikel vom 17.12.2004