16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nikoläuse contra Hartz

Aktion des Sozialen Bündnis Herford


Herford (HK). Ein paar merkwürdige »Nikoläuse« sind durch die Herforder Innenstadt gezogen. Ausgestattet mit zwei Handwagen mit Stellwänden verteilten Aktive des Sozialen Bündnis Herford Informationsmaterial zu Hartz I bis IV. Motto der Aktion: »Die Bescherung der Regierung«. Dazu verteilten Mitarbeiter des Vereins »Maßarbeit« rund Käsehäppchen und alkoholfreien Punsch. Die runden Häppchen standen für die Ein-Euro-Jobs, der Käse sollte symbolisieren, »dass Ein-Euro-Jobs Käse sind«.
Bei den Gesprächen sei deutlich geworden, erklärten die Bündnis-Sprecher Irmgard Pehle und Günter Wieske, dass bei den Betroffenen »der Frust über Hart IV tief sitzt«.
Aber auch viele Rentner hätten ihrem Ärger Luft gemacht. Zum einen darüber, dass es 2005 zum zweiten Mal eine »Nullrunde« geben werde, zum anderen darüber, dass sie als einzige gesellschaftliche Gruppe die Pflegversicherungsbeiträge allein aufbringen müssten. Damit gebe es zum ersten mal in der Geschichte der Rentenversicherung eine reale Kürzung der Renten. Auch darauf, forderten die Rentner, solle das Soziale Bündnis Herford hinweisen.

Artikel vom 16.12.2004