16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf den Spuren
von Pilzen und
Neuntötern
Vlotho (VZ). Auch 2005 wird die Biologische Station Ravensberg in zahlreichen Veranstaltungen über die Natur und den Naturschutz im Kreis Herford informieren. Für Vlotho sind drei Exkursionen geplant. Wer teilnehmen möchte, kann sich die Termine schon jetzt reservieren:
12. Juni: »Bauernbad und Linnenbeeke« ist die eineinhalbstündige Wanderung überschrieben, die um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Haus des Gastes startet. Bei der von Hannelore Frick-Pohl geleiteten Wanderung erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Tradition des Bauernbades in Vlotho, seine Entstehungsgeschichte und die Auswirkungen auf den Landschaftsraum. Ebenfalls im Blickfeld steht der Linnenbeeke-Bach.
3. Juli: Peter Nipper-Hansen und Klaus Nottmeyer-Linden laden zu einer Wanderung um Selberg und Bonstapel, zu den Neuntötern in Vlotho. Nur in diesem Gebiet Valdorfs brüten so viele Neuntöter, dass man mit etwas Glück beobachten kann, wie drei Männchen gleichzeitig ihr Revier markieren. Die in der heimischen Region seltenen Heckenbrüter stehen beispielhaft für die Bemühungen zum Schutz der Hecken, wie sie besonders durch den Landschaftsplan Vlotho gefördert werden. Die Wanderung beginnt am Parkplatz Hohenhausener Straße/Zum Bonstapel (16.30 Uhr).
18. September: An diesem Sonntagvormittag geht's »in die Pilze«. Bei dieser Exkursion (Teilnehmerzahl auf 30 Erwachsene begrenzt) geht es weniger um kulinarische Gesichtspunkte. Im Blickpunkt stehen vielmehr Bedeutung und Besonderheiten der heimischen Speise- und Giftpilze für die Tier- und Pflanzenwelt. Die Pilz-Wanderung startet auf dem Winterberg (Anmeldung bis zum 6. September erforderlich). Die Leitung haben Klaus Störmer und Gabriele Potabgy.
Informationen im Internetwww.bshf.de

Müllabfuhr
wird vorverlegt
Vlotho (VZ). Bedingt durch Heiligabend verschiebt sich die nächste Biomüllabfuhr. Die regulären Abfuhrtermine von Montag, 20. Dezember, bis einschließlich Freitag, 24. Dezember, finden jeweils einen Tag früher statt: die Montag-Abfuhr erfolgt bereits am Sonnabend (18. Dezember), die Dienstag-Abfuhr am Montag etc.

Gilde macht
Weihnachtspause
Vlotho (VZ). Das Vereinsheim der Schützengilde Vlotho bleibt über Weihnachten und Neujahr geschlossen. Der Schießbetrieb wird am Montag, 3. Januar, wieder aufgenommen. Ins neue Vereinsjahr starten die Gilde-Schützen gleich mit einem geselligen Ereignis: Am Sonnabend, 8. Januar, veranstalten sie ihren traditionellen Winterball. Neben Mitgliedern, Freunden und Gönnern sind dazu auch alle anderen interessierten Vlothoer eingeladen.

Artikel vom 16.12.2004