18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

39 Teams wollen den Pokal

2. Hallen-Fußball-Kreismeisterschaft beim SV Rödinghausen

Rödinghausen/Kreis Herford (HaSch). Die 2. Fußball-Hallen-Kreismeisterschaft der Senioren findet Ende Dezember und Anfang Januar in der Sporthalle der Gesamtschule Rödinghausen statt. Nahmen im Vorjahr die zwölf stärksten Vereine des Kreises an der ersten Durchführung beim Ausrichter SC Herford teil, so gehen diesmal sogar 39 Klubs an den Start.

Titelverteidiger ist der VfL Mennighüffen, der im Finale um den großen Wanderpokal des Sponsors Widufix den Bünder SV mit 2:0 besiegte. Im Spiel um Platz drei gewann der SC Herford mit 5:4 gegen SV Oetinghausen.
Schon die Teilnehmerzahl ist ein klares Indiz für die gestiegene Attraktivität der Kreismeisterschaft. Die große Zahl der Anmeldungen machte nun einen neuen Modus erforderlich. Am Montag, 27. Dezember, und Dienstag, 28. Dezember, werden insgesamt acht Vorrundengruppen ausgespielt. Die Endrunde folgt dann am Sonntag, 2. Januar. Dafür qualifizieren sich zwölf Mannschaften. Zunächst kommen alle Gruppensieger weiter. Im direkten Vergleich der Gruppen A und B, C und D, E und F sowie G und H bekommt zudem der jeweilige Gruppenzweite mit dem besten Torkoeffizienten einen Endrundenplatz. Beim Torkoeffizienten wird die Anzahl der geschossenen Tore durch die Anzahl der Spiele geteilt.
Am Montag, 27. Dezember, spielen die Gruppen A und B von 13 bis 17 Uhr, die Gruppen C und D von 17 bis 20.20 Uhr. Die Gruppen E und F sind am Dienstag, 28. Dezember, von 13 bis 17 Uhr am Ball, die Gruppen G und H anschließend von 17 bis 21 Uhr. Die Spielzeit einer Partie beträgt einmal zehn Minuten.
Gruppe A: TuRa Löhne, TSV Löhne, SV Spradow, TuS Dünne, VfL Mennighüffen.
Gruppe B: SC Vlotho, FC Exter, VfL Holsen, Türken Vlotho, FC Muckum.
Gruppe C: Bünder SV, SG Bustedt, RW Kirchlengern, TuS Hunnebrock, SV Ahle.
Gruppe D: TuS Bruchmühlen, SV Rödinghausen, SG Falkendiek, Eintracht Südlengern.
Gruppe E: SV Enger-Westerenger, VfL Klosterbauerschaft, SC Enger, GW Pödinghausen, Torpedo Lenzinghausen.
Gruppe F: Spvg. Hiddenhausen, SV Sundern, TuS Hücker-Aschen, TuS GW Hiddenhausen, TuS Bonneberg.
Gruppe G: SC Herford, BV Stift Quernheim, SV Löhne-Obernbeck, VfL Herford, TV Elverdissen.
Gruppe H: SV Oetinghausen, TSV RW Dreyen, SG Schweicheln, SG FA Herringhausen-Eickum, FC Löhne-Gohfeld.
Endrundengruppe 1: Sieger A, Sieger B, Sieger C, Sieger D, Zweiter E/F, Zweiter G/H.
Endrundengruppe 2: Sieger Sieger E, Sieger F, Sieger G, Sieger H, Zweiter A/B, Zweiter C/D.

Artikel vom 18.12.2004