16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Elges zu INA Schaeffler

Im August 1945 gründete Helmut Elges in Bielefeld seine Mechanischen Werkstätten, 1958 begann die serienmäßige Produktion von Gelenk- und Wälzlagern. 1962 kamen abgedichtete Gelenklager hinzu. 1992 hatte Elges das heutige Werk in Steinhagen bezogen. Seit 1996 ist Elges Teil der INA-Gruppe und wurde 2001 in INA Schaeffler KG umbenannt. 450 Mitarbeiter fertigen in Steinhagen auf 14 200 Quadratmetern wartungsfreie Gelenklager, zudem Gleitbuchsen, Gelenkköpfe und Automobilkomponenten. Werksleiter ist Gerhard Rottmann.
Die INA-Gruppe insgesamt erwirtschaftet einen Jahresumsatz von sieben Milliarden Euro. Im Bereich der wartungsfreien Gelenklager ist sie heute Marktführer.

Artikel vom 16.12.2004