17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichten erzählt und Freude bereitet

Vorlese-Marathon: Schüler räumen mit Vorurteil auf und helfen


Salzkotten (sen). Ungewöhnlich still war es gestern in der Buchhandlung Meschede in Salzkotten. Kein hektisches Suchen nach dem ultimativen Buch-Weihnachtsgeschenk und nur leise Kundengespräche im Hintergrund. Dennoch war der Tag ein Gewinn für das Buch und das Lesen. Denn 23 Schüler der Hauptschule Niederntudorf räumten nicht nur ordentlich mit dem Vourteil, Hauptschüler seien nicht lesefähig, auf, sondern regten sogar zum Lesen und Zuhören an. Und das alles für einen guten Zweck. Die Schüler der Klassen 9 und 10 sowie ein Schüler der Klasse 8 absolvierten in der Buchhandlung einen Marathon der ganz besonderen Art. Neun Stunden lang lasen sie den Kunden sowie Schul- und Kindergartenkindern vor. Dabei konnten die Zuhörer Lesezeit »kaufen«. 50 Cent kostete die Minute, und so hatten die Schüler bereits im Vorfeld mehr als 1000 Euro »eingelesen«. Das Geld wird unter anderem dem Verein Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind übergeben. »Das vernichtende Pisa-Ergebnis hat die Schüler sehr gekränkt. Dem wollten sie Paroli bieten«, sagt Lehrerin Ilona Vorwald, die selbst ganz begeistert von dem Engagement ihrer Schüler ist.
Begeistert waren gestern auch die Kinder des Salzkottener St. Johannes Kindergartens. Dicht gedrängt saßen sie rund um das gemütliche Sofa und lauschten mucksmäuschenstill, als Jens Kamp aus Brenken ihnen aus dem Buch »Mein 24. Dezember« vorlas.

Artikel vom 17.12.2004