17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Alte Schule Gestringen: 20 Uhr, Griechische Nacht mit Verleihung des Gestringer Kleinkunstpreises.
Söderblom-Gymnasium: Premiere der Theater AG mit der Komödie »Immer wieder nachts« in der Schulaula.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, von 9 bis 12 Uhr geöffnet.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15.30 Uhr Andacht.
ATSV Espelkamp: Breitensport, 17 bis 18 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 13 Uhr geöffnet.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Einrichtung in der Königsberger Straße geöffnet.
Freizeitbad »Atoll« mit Sauna: 14 bis 22 Uhr geöffnet.
Seniorenbüro des Deutschen Roten Kreuzes: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.

Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend:
Wittekind-Apotheke in Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 05741/20880;
zusätzlich bis 20 Uhr: Freiherr vom Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 20, Tel. 0 57 72/34 66.

Kino
Elite, Espelkamp: 17.15 und 20 Uhr »Die Unglaublichen«, 22.30 Uhr »Das Vermächtnis der Tempelritter«.

Mathe-Schüler
in Landesrunde
Espelkamp/Rahden (WB). Lilia Epp und Gregor Lübbert (Söderblom-Gymnasium Espelkamp) sowie Anne Marleen Dörgeloh und Christoph Högemeier (Gymnasium Rahden) gehören zu den acht für die Landesrunde nominierten Teilnehmern des Mathematik-Wettbewerbs der weiterführenden Schulen im Kreis.
Über die Preisverleihung der Kreis-Ausscheidung, die jetzt in Minden stattgefunden hat, werden wir noch berichten.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .und sieht, wie die Autos auf der Beuthener Straße links durch den neuen Kreisel an der Einmündung Rahdener Straße fahren. Mit dem Abbau der Ampeln und Baustellenschilder werden auch die »englischen Verhältnisse« wieder beseitigt, weiß.. EINER

Artikel vom 17.12.2004