16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feierstunde
für elf neue
Messdiener

Drei Monate darauf vorbereitet

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). In der Messfeier am Sonntag, 19. Dezember, werden ab 10.30 Uhr elf Mädchen und Jungen im Alter von neun und zehn Jahren (viertes Schuljahr) feierlich in die Ministrantengemeinschaft der St.-Ursula-Kirchengemeinde aufgenommen. Alle Kinder haben sich nach ihrer Erstkommunion im Frühjahr für den Ministrantendienst angemeldet.

In der Messe, die Vikar Mike Lambrecht zelebrieren wird, versprechen die Mädchen und Jungen in Anwesenheit der Gemeinde, dass sie bereit sind, den Dienst am Altar stets verantwortungsvoll und zuverlässig zu verrichten. Anschließend dürfen die »frisch gebackenen« Messdiener zum ersten Mal ihr Gewand anziehen und bekommen als Geschenk zur Erinnerung eine Bronzeplakette mit der Aufschrift »Wer mir dienen will, folge mir nach«. (Joh. 12,26) von den Gruppenleitern überreicht. Den ersten richtigen Dien-Einsatz haben die neuen Ministranten dann bereits zu den Festmessen der Weihnachtsfeiertage.
Die Aufnahmefeier bildet den Abschluss einer über drei Monate langen Vorbereitungszeit, bei denen die Kinder den Dienst und seine Bedeutung in 13 wöchentlichen Gruppenstunden kennen gelernt haben. Vorbereitet und gestaltet wurden die Gruppenstunden von Kathrin Pörtner und Stefan Sachnik, die sich seit Anfang September wöchentlich mit den Kindern zum Üben in der St.-Ursula-Kirche getroffen haben. Dabei konnten auch viele Fragen rund um den Ministrantendienst und die Bedeutung der verschiedenen Aufgaben und Gesten in den Gottesdiensten geklärt werden. Die Messdiener müssen den Ablauf der Messfeier und den Hintergrund ihrer Aufgabe gut kennen, um ihre »Einsätze« in der Messe zu treffen und zum Beispiel zum richtigen Zeitpunkt Klingelzeichen zu geben oder bestimmte Gegenstände zu holen.
Nach der Aufnahmefeier sind die neuen Messdiener mit ihren Familien zu einem kleinen vorweihnachtlichen Empfang im Pfarrer-Rüsing-Haus eingeladen. Bei Plätzchen, Kakao und Kaffee für die Erwachsenen stellen sich auch die neuen Gruppenleiter Jan Christoph Dirks und Torsten Erich-Reineke vor, die ab Januar 2005 die Gruppenstunden übernehmen. Dann steht weniger das Erlernen des Ministranten-Dienstes in der St.-Ursula-Kirche im Vordergrund, sondern vielmehr gemeinsame Unternehmungen, Spiele, Kochen und Ausflüge.
Als neue Messdienerinnen und Messdiener werden aufgenommen: Lara Bergmann, Sarah Borghardt, Cristina Dominguez Madeira, Stefanie Gerbig, Anne Kesselmeier, Laura Könighorst, Leoni Menzel, Anna-Melina Ohmke, Pascal Pollmeier, Caroline Schniedermeier, Lara Sinning.

Artikel vom 16.12.2004