15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Putz-Attacke
Eigentlich würde sie sich nicht als einen nachtaktiven Menschen bezeichnen: Sie kuschelt sich gern schon mal abends um zehn in die Federn, liest lieber noch ein gutes Buch, anstatt sich die Nächte um die Ohren zu schlagen. Neulich hatte es sie jedoch gepackt. Obwohl es schon spät am Abend war, wollte die Müdigkeit nicht kommen. Spontan schnappte sie sich deshalb Putzeimer und Lappen, um ein paar Möbel abzustauben. Und dann die Regalböden, und die Küchenschränke und die Badezimmerarmaturen. Als sie den Staubsauger schon in der Hand hatte, fiel ihr Blick auf die Uhr: Halb zwei in der Nacht! So gut wie in der folgenden Nacht hatte sie lange nicht geschlafen - vielleicht putzt sie morgen Nacht mal die Fenster . . . Melanie Suhr
DEMAG plant
Neujahrsempfang
Delbrück (al). Die Delbrücker Marketinggesellschaft (DEMAG) wird 2005 erstmalig einen Neujahrsempfang veranstalten. Dafür ist der 11. Januar vorgesehen. Als Referent wurde Einzelhandelsverband-Geschäftsführer Stefan Genth eingeladen.

Reise in die
Zeit der Zaren
Delbrück (WV). Zu einer »zauberhaften und rasanten Reise in der Zarenzeit« und die »Welt von Ivushka« sind heute um 20 Uhr Besucher der Stadthalle Delbrück eingeladen. An der Abendkasse sind noch Karten erhältlich.

»Diamanten der
Klassik« abgesagt
Delbrück (WV). Die Veranstaltung »Diamanten der Klassik« von »Pomp-A-Dur« in der Stadthalle Delbrück, geplant für Mittwoch, 29. Dezember, 20 Uhr, ist kurzfristig abgesagt worden. Wie die Stadthalle/DEBUS mitteilt, konnte auch kein neuer Termin vereinbart werden. Die Karten können in der Stadthalle zurück gegeben werden; der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und beobachtet am späten Nachmittag einen Beinahe-Unfall auf der Boker Straße in Höhe Wiemenkamp: Weil die Sonne schon sehr tief steht und stark blendet, übersieht offenbar ein Pkw-Fahrer, der in Richtung B64 fährt, das Bremsmanöver eines vorausfahrenden Fahrzeuglenkers. Reifen quitschen - nichts passiert. Zum Glück, denkt sich EINER

Artikel vom 15.12.2004