18.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Weihnachtsgeld

Boxprofi Markus Beyer (Foto) will seinen im Oktober erkämpften Titel des WBC-Weltmeisters im Supermittelgewicht am Samstag (22.25 Uhr/ARD) in Bayreuth verteidigen. Seinen Gegner, den Japaner Yoshinori Nishizawa, der noch nie gegen einen Europäer geboxt hat und zudem schon 38 Jahre alt ist, werde er nicht unterschätzen, sagte Beyer. »Er hat eine stabile Technik und harte Schläge.« Trainer Ulli Wegner erklärte: »Nishizawa ist in den ersten Runden gefährlich.« Deshalb müsse Beyer von Anfang an konzentriert zu Werke gehen, auch wenn der Kampf gegen den Japaner sich als vermeintlich leichte Aufgabe darstellt. »Markus darf nicht leichtsinnig sein«, forderte der Coach.

Weihnachtslesung

Fußballfans können sich jetzt die Weihnachtsgeschichte vom Kapitän des Bundesligisten Bayer Leverkusen, Jens Nowottny, vorlesen lassen. Die von dem 30-Jährigen vorgetragene Geschichte von der Geburt Jesu Christi ist auf einer CD zu hören, die zugunsten eines wohltätigen Zweckes verkauft wird. Nowottny und seine Mannschaftskollegen nahmen auch den Klassiker »We are the world« auf. Weihnachtslieder komplettieren die CD. Vom Verkaufspreis (fünf Euro) gehen zwei Euro an das katholische Hospiz Balthasar in Olpe, das uneinhalbar kranke Kinder in ihrer letzten Lebensphase betreut.

Jubiläumshoch

Von der Ersatzspielerin zur Leistungsträgerin: In ihrem 100. Länderspiel ist Handballerin Stefanie Melbeck aus dem Schatten von Grit Jurack getreten. Bei der Frauen-EM krönte die 27 Jahre alte Linkshänderin vom Buxtehuder SV ihre erstklassige Turnier-Leistung im letzten Hauptrundenspiel gegen Frankreich (29:23). Sie erzielte sieben Tore, wurde zur wertvollsten Spielerin gewählt. »Vor diesem Mädchen habe ich größten Respekt. Was Steffi in Angriff und Abwehr leistet, ist phänomenal«, lobte Bundestrainer Ekke Hoffmann vor dem Spiel um Platz fünf gegen die Ukraine am Sonntag (12.30 Uhr/DSF).

Einsicht

Speerwerfer Boris Henry (Foto) hat im Fall seiner Freundin Kelli White Naivität eingeräumt und untermauert, dass er immer noch »dreihundertprozentig gegen Doping im Sport« sei. »Ich hatte offenbar eine rosarote Brille auf und habe gar nicht gemerkt, was eigentlich gelaufen ist«, sagte der EM- und WM-Dritte aus Saarbrücken. Noch im April habe er über das verbotene Steroid THG nichts gewusst. »Auch wenn alle gesagt haben: Wunderbar, der Henry ist jetzt drei Jahre zusammen mit Kelli White, die essen doch aus dem gleichen Kühlschrank. Der muss doch was wissen.«

Festtag

Die Schweizer Bob-Anschieberin Martina Feusi erlitt bei einem Trainingsunfall einen Bruch der Wirbelsäule. Eine Operation verlief ohne Komplikationen. Die 30-Jährige aus dem Schlitten von Francoise Burdet hat keine Lähmungserscheinungen.

Artikel vom 18.12.2004