15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pflegekräfte mit Fachwissen

Gerontopsychiatrische Fortbildung abgeschlossen

Enger (EA/vz). Ein hoher Prozentsatz pflegebedürftiger alter Menschen leidet unter psychischen Störungen. Beruflich Pflegende lernen damit umzugehen -Êin einem besonderen Lehrgang. Soeben schlossen zehn Pflegekräfte solch einen Kursus mit Erfolg ab.


Die Pflegekräfte sind nach einer 200 Unterrichtsstunden umfassenden Fortbildung qualifiziert. »Neben der Auseinandersetzung mit Krankheitsbildern und pflegerischem Umgang wurden auch psychologische und rechtliche Grundlagen vermittelt«, erläuterte Schulungsleiterin Damaris Wilke. Weiterer Schwerpunkt war die Reflektion der eigenen Person und die Förderung von kollegialer Beratung, erklärte Wilke, die als Krankenschwester und Pflegepädagogin die Fortbildungskurse leitet. Ungelernte Pflegekräfte sind auch befähigt, in einem Pflegeteam einen wesentlichen Beitrag für eine angemessene Pflege und Betreuung zu leisten. Die Seminarteilnehmer besitzen fundiertes Fachwissen, um die Pflegepraxis besser bewältigen zu können.
Gestern nahmen sie in einer Feierstunde ihr Zertifikat über die erfolgreiche Fortbildung von Damaris Wilke entgegen.
Weitere Fortbildungskurse für nicht-examinierte Pflegekräfte, sowie für ehrenamtlich Engagierte sind Anfang 2005 geplant. Informationen und Anmeldeformulare können unter folgender Telefonnummer angefordert werden: (0 52 24) 99 33 48. Das Bildungswerk Moorwiese und die Stiftung Wohlfahrtspflege bieten ein differenziertes Bildungsangebot, das auf die Situation von gerontopsychiatrisch veränderten Personen zugeschnitten ist.

Artikel vom 15.12.2004