15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dr. Jürgen Galle
leitet Einigungsstelle

Personalentscheidungen im Rat Steinheim


Steinheim (nf). Eine Reihe von Personalentscheidungen segnete der Rat Steinheim in seiner letzten Sitzung des Jahres 2004 durchwegs einmütig ab. Zum Vorsitzenden der Einigungsstelle bei der Stadtverwaltung wurde Dr. Jürgen Galle bestimmt (sein Stellvertreter ist Michael Ahls). Auf Vorschlag der Bezirksausschüsse bestätigte der Rat die Bezirksverwaltungsstellenleiter Martin Malchus (Bergheim), Johannes Reineke (Rolfzen), Ulrich Blechner (Sandebeck) und Josef Müller (Vinsebeck). Zu Schiedspersonen ernannt wurden (Stellvertreter in Klammer): Werner Schröder (Franz-Josef Wiechers) für Vinsebeck/Ottenhausen; Christel Lütkehaus (Antonius Lücking) für Bergheim/Eichholz; Rudolf Waldhoff (Ferdinand Hillebrand) für Sandebeck/Grevenhagen); Hans-Joachim Breker (Rainer Richtsmeier) für Rolfzen/Hagedorn.
Mit Rainer Ross vereidigte Bürgermeister Joachim Franzke schon wenige Wochen nach der konstituierenden Sitzung ein neues Ratsmitglied. Dirk Zalberg, direkt gewählter Ratsherr im Wahlbezirk Steinheim I, war aus persönlichen Gründen plötzlich zurück getreten.
Einstimmig stimmte der Rat einer überplanmäßigen Ausgabe in Höhe von 70.624 Euro zu, die im Zusammenhang mit der Sanierung der Dreifachturnhalle entstanden. Die Mehrkosten seien durch einen Mehraufwand an zusätzlichen Leistungen entstanden, nicht weil falsch geplant wurde, erläuterte Bauausschuss-Vorsitzender Paul Kröger gegenüber seinen Ratskollegen die Aufwendungen. In der Ratssitzung stellte auch Stadtkämmerer Heinz-Josef Senneka den Haushaltsentwurf für 2005 vor (wir berichteten gestern). Er appellierte vor allem an den Finanzausschuss, sich frühzeitig um eine Weichenstellung bei den Ausgaben zu bemühen. »Wir sollten alles daran setzen, auch nach 2005 einen Haushaltsausgleich zu erreichen, um Herr im eigenen Haus zu bleiben«. Ansonsten drohe ein Haushaltssicherungskonzept. Und damit seien bekanntlich erhebliche Sachzwänge verbunden..

Artikel vom 15.12.2004