15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Beate Wöstehoff
für Preis nominiert

Kandidaten für »Gastronomin des Jahres«


Pr. Ströhen (WB/fq). Sechs Gastronomen aus Deutschland sind für den »Herforder Preis - Der deutsche Gastronomie-Preis« nominiert. Unter ihnen ist auch Beate Wöstehoff, die in fünfter Generation das Erlebnisrestaurant Speukenkieker in Pr. Ströhen leitet. Verliehen wird die Auszeichnung am 15. Februar an die Gastronomin und an den Gastronomen des Jahres.
Voraussetzung zur Teilnahme sei, dass die Wirtin den gastronomischen Betrieb alleine leite, erklärte die 39-jährige Wöstehoff. Am 19. November habe die Jury den »Speukenkieker« besucht.
Die Mitbewerberinnen von Beate Wöstehoff um den Titel Gastronomin des Jahres sind Barbara Niemann, die das Landhaus Siebe in Hattingen leitet, sowie Ursula Perras, Gastwirtin im Restaurant Pinienhof in Frankfurt-Sachsenhausen. Bei den Gastronomen sind ebenfalls drei Kandidaten nominiert.
Die sechs Endrundenteilnehmer wurden von einer mit Branchenexperten besetzten Jury ausgewählt. Bewertungskriterien sind Persönlichkeit, Ideenreichtum, Originalität, Mitarbeiterführung und Servicequalität.
Seit 1994 verleiht die Brauerei Felsenkeller Herford jedes Jahr den Herforder Preis und würdigt damit die unternehmerische Gesamtleistung der ausgezeichneten Gastronomen (Lesen Sie auch den Bericht auf der Seite OWL).

Artikel vom 15.12.2004