15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

KSB Herford setzt
auf junge Leute

Veränderungen auch in der Geschäftsstelle

Kreis Herford (HK). Die Personalstruktur beim Kreissportbund Herford hat sich gewandelt. Und dies nicht nur an der Vorstandsspitze, wo Prof. Dr. Gerhard Klippstein, Dieter Steffen und Edith Sellmann auf die »Ära Walter Schulz« folgten. Auch in der Geschäftsstelle hat es bedeutende Veränderungen gegeben.

Nachdem Magrit Bäcker im Februar in den wohlverdienten Frühruhestand gegangen war, hatte damit auch die letzte »Kraft« der »alten Schule« den KSB verlassen. Bei der Nachfolge hat der Kreissportbund auf junge Kräfte und auf Auszubildende gesetzt. Mittlerweile im dritten Jahr ihrer Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau befindet sich Nadja Janzen. Seit September hat der KSB auch noch einen zweiten Ausbildungsplatz eingerichtet. Marc Vogt hat sich gegenüber 40 Bewerbern durchgesetzt und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der offenen Ganztagsschule.
Zu Vogts Aufgabe gehört es auch, zwei weitere junge Kräfte zu unterstützen. Benjamin Letschert und Daniel Kiesler haben sich für ein soziales Jahr im Sport entschieden. Letschert ist direkt beim KSB angestellt, Kiesler ist beim SC Herford unter Vertrag. Ihren Einsatzort haben die beiden direkt an einer Grundschule, wo sie im Rahmen der offenen Ganztagsschule ihren Dienst ableisten. Das Freiwillige soziale Jahr im Sport (FSJ) gilt als Ersatz für den Zivildienst und dauert zwölf Monate.
Abgerundet wird das »neue« KSB-Team durch Rita Schossmeier, die aus einer Arbeitsamtsmaßnahme übernommen wurde. Dienstältester in der Geschäftsstelle ist inzwischen Geschäftsführer Rolf Pörtner, der sich diese Entwicklung bei seinem Amtsantritt nicht hat träumen lassen.
»Die Arbeit mit engagierten jungen Leuten macht Spaß und kann nur jedem Großverein empfohlen werden. FSJler und Auszubildende zum Sport- und Fitness-Kaufmann rechnen sich in vielerlei Hinsicht. Ein Verein oder Verband gewinnt dadurch immens«, so Pörtner. Wer Fragen zu dem Berufsfeld Sport- und Fitness Kaufmanns hat oder sich für ein freiwilliges soziales Jahr interessiert, kann sich an die Geschäftsstelle (05221-52024) wenden.

Artikel vom 15.12.2004