15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Haller gewann 1995 satte 2,2 Millionen

Die Lindenstadt im Lotto-Fieber: Alle sind »heiß« auf dicksten Jackpot der Lottogeschichte

Von André Best
Halle (WB). Die Lindenstadt ist ein gutes Pflaster für Lottogewinner. 1995 gewann ein Haller mittleren Alters 2,2 Millionen Mark! Der Mann genießt heute seine Millionen und die Anonymität. Er baute sich ein Haus, blieb auf dem Teppich - spielt aber noch regelmäßig weiter Lotto.

In Halle werden eben Millionäre »geboren« - vielleicht auch diesmal, wenn es heißt: »Knack den 25 Millionen-Euro-Jackpot«. Eins steht ein paar Stunden vor der mit Spannung erwarteten Ziehung der Lottozahlen (heute 18.50 Uhr live im ZDF) schon jetzt fest: Die ganze Stadt ist im Lotto-Fieber.
Für nur 95 Cent
25 Millionen Euro
30 bis 40 Prozent mehr Umsatz - so lautet das stolze Zwischenergebnis von Michael Schoregge, dem Inhaber der Lotto-Toto-Annahmestelle in der Bahnhofstraße. Alle wollen den höchsten Jackpot in der Lottogeschichte knacken.
Für mindestens 95 Cent sind Mitspieler dabei. 75 Cent kostet eine Reihe mit Superzahl. Hinzu kommen 20 Cent Gebühren - und schon wandern mit gang ganz viel Glück 25 Millionen Euro steuerfrei aufs Konto.
Nicht nur die »Profi-Spieler« sind »heiß« auf die Millionen. Auch Lotto-Unerfahrene kommen in die Lotto-Toto-Annahmestellen. »Hier ist der Teufel los. Alle wollen spielen. Alle wollen den fetten Jackpot knacken«, sagt Michael Schoregge.
Heute bis 18 Uhr
Lotto spielen
Er weiß, wie Lotto-Millionäre aussehen. Den Haller 2,2 Millionen Mark-Gewinner aus dem Jahr 1995 kennt er persönlich, darf aber seinen Namen nicht preisgeben - strengste Schweigepflicht.
Kurzentschlossene können am heutigen Mittwoch noch bis 18 Uhr einen Lottoschein ausfüllen. Warum kann der Jackpot eigentlich auch am Mittwoch geknackt werden? Michael Schoregge: »Es gibt im Gegensatz zu früher nur ein Lotto - samstags und mittwochs. Wer also an die Millionen will, sollte sich die heutige Ausspielung nicht entgehen lassen.«
Ürigens: Sollte der Jackpot auch diesmal nicht geknackt werden, geht's am Samstag munter weiter. Und wenn die sechs Richtigen mit Superzahl weiter auf sich warten lassen?
Lotto-Scheine
»ausverkauft«
Dann kann es in der Ausspielung am 7. Januar erneut Millionen regnen - und dann sogar schon für »normale« sechs Richtige. Aus dem Lotto-Fieber würde vielleicht eine Lotto-Manie. Gestern waren in der Annahmestelle in der Bahnhofstraße jedenfalls zwischenzeitlich alle Lotto-Scheine »ausverkauft«.

Artikel vom 15.12.2004