16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Guter Rat ist für unerfahrene Eltern mitunter teuer. Unser Sohn, 14 Monate alt, ist schier begeistert vom Lichterglanz im Advent. Ob Kerze oder elektrische Lichterkette: Alles möchte er am liebsten aus nächster Nähe studieren und natürlich anfassen.
An diesem Samstag wollen wir uns einen Tannenbaum aussuchen. Wird es die für neugierige Finger zahme Nordmann-Tanne oder doch ein Exemplar, dessen Nadeln spitz sind? Noch ringen wir mit uns. Doch so viel ist klar: Echte Kerzen wird es angesichts der Lichter-Begeisterung des Jüngsten am Tannenbaum dieses Jahr nicht geben. Viel zu gefährlich. Claus Brand
Bombendrohung: Polizei schweigt
Bad Oeynhausen (WB). In Sachen Bombendrohung in der Stadtsparkasse teilte die Polizei gestern mit, aus taktischen Gründen könne zum Ermittlungsstand derzeit nichts gesagt werden. Das zuständige Kommissariat der zentralen Kriminalitätsbekämpfung in Minden gehe allen sich bietenden Spuren nach. Ob es zwischen der Bombendrohung vom Dienstag und der Bombendrohung im Kaiserpalais am 30. Oktober einen Zusammenhang gebe, könne zur Zeit ebenfalls nicht gesagt werden. Weil ein Mann in einem Anruf beim WESTFALEN-BLATT mit einer Bombenexplosion in der Sparkassenzentrale an der Portastraße gedroht hatte, war das Gebäude am Dienstag drei Stunden lang durchsucht worden. Einen Sprengkörper fanden die Einsatzkräfte jedoch nicht. 200 Beschäftigte und Kunden hatten derweil die Bank verlassen müssen.







Im Eidinghausener Adventskalender gibt es heute etwas Gesundes für die Zähne. Geöffnet wird das Türchen von der Zahnarztpraxis Dr. Hafner, Hahnenkampstraße 2, geöffnet 8.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 17 Uhr.







Bei den Lions haben mit dem Adventskalender heute folgende Losnummern gewonnen: 2382 (Warengutschein 50 Kisten Mineralwasser), 4242 (Einkaufen in Bad Oeynhausen, mehrere Waren-Gutscheine), 4909 (Gärtnerei-Gutschein) und 3806 (Fußpflege).

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und beobachtet beim Einkauf im Werre-Park, wie Väter und Mütter mit ihren Kindern immer wieder vor den sich bewegenden Wichtel-Figuren in der Ladenstraße staunend stehen bleiben. Diese Dekorations-Idee trifft offenbar den Geschmack der Besucher, meint EINER












Artikel vom 16.12.2004