15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Jauchzet, frohlocket«

Weihnachtsoratorium

Bad Lippspringe (WV). Das »Weihnachtsoratorium« von Johann Sebastian Bach wird am Sonntag, 19. Dezember, in einer Aufführung der Kantorei Bad Lippspringe unter der Leitung von Ulrich Schneider erklingen. Mit diesem bedeutenden Werk der Kirchenmusik beendet die Kantorei ihre Festkonzert-Reihe zum 20-jährigen Bestehen.
Aufgeführt werden um 16 Uhr in der katholischen St. Martin-Kirche in Bad Lippspringe die Teile eins bis drei des Weihnachtsoratoriums. Mitwirkende sind neben der Kantorei Bad Lippspringe das Orchester »Sinfonietta Paderborn« unter der Leitung von Anne-Claudia Renz sowie die Solisten Ulrike Wiedemann (Sopran), Birgit Görgner (Alt), Martin B. Müller (Tenor) und Bernhard Hüsgen (Bass).
Mit seinem fröhlichen Chorsatz »Jauchzet, frohlocket« gleich zu Beginn des Weihnachtsoratoriums - begleitet von Pauken und Trompeten - stimmt Bach die Zuhörer geradezu euphorisch auf die festliche Zeit ein. »Lasset das Zagen, verbannet die Klage«, heißt es im Eingangschor weiter. Die Kantorei Bad Lippspringe möchte mit ihrer Aufführung diese Weihnachtsfreude weitergeben.
Noch besteht die Möglichkeit, sich Karten im Vorverkauf zu sichern (fünf und zehn Euro): Musikhaus Schallenberg in Paderborn, Buchhandlung Waltemode und Tourist-Information in Bad Lippspringe sowie Buchhandlung Fleege in Schlangen. Zum ersten Mal werden auch günstige Familienkarten angeboten (15 Euro).

Artikel vom 15.12.2004