15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Magische Wasserwelten

»Wilde Wiese« zu Besuch bei den Stadtwerken


Lübbecke (WB). Wasser bestimmt einen großen Teil unseres Lebens. Es kann sich verändern, wir kennen es flüssig und fest, es kann versickern und verdampfen. Wir benutzen es im Haus, es begegnet uns im Freien und es macht jede Menge Spaß! So wie auch den Kindern aus der Kindertagesstätte »Wilde Wiese« an der Rahdener Straße. Seit Anfang November beschäftigen sich die 22 Mädchen und Jungen aus der »Wunderlandgruppe« mit dem Thema Wasser. Dabei durften die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren mit Wasser experimentieren, sich auf die Suche nach Wasserquellen begeben und durch kindgerechte Angebote mehr über den Wasserkreislauf erfahren.
Mit einer Frage vom dreijährigen Fynn fing alles an. »Kommt meine Pippi aus dem Wasserhahn wieder raus?« wollte er wissen und gab der angehenden Erzieherin Marina Werner den Anlass, daraus ein Projekt entstehen zu lassen. Tatkräftige Unterstützung fand sie durch ihre vier Gruppenkolleginnen und der Kindergartenleiterin Britta Wagner.
Um der Frage von Fynn auf den Grund zu gehen, wurde Kontakt zu den Stadtwerken Lübbecke aufgenommen. Die Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit, Karola Halwe, erklärte sich sofort dazu bereit, einen Besuch der Wasserwerke zu organisieren. Wasserwerksmeister Christian Lindenblatt begleitete die Kinder auf der Suche danach, wie der Wassertropfen in den Wasserhahn gelangt.
Zum Abschluss des Projektes soll es im Januar kommen. Im Rahmen einer kleinen Ausstellung werden die Eltern mit ihren Kindern dazu eingeladen, den Verlauf des Projektes noch mal Revue passieren zu lassen.

Artikel vom 15.12.2004