17.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmungsvolle Adventsmusik

Chorgemeinde St. Cäcilia Sande erfreute mit weihnachtlichen Weisen


Sande (mg). »Wir tragen dein Licht in die Welt hinein . . .« - unter dieses Leitmotiv hatte die Chorgemeinde St. Cäcilia Sande ihr Konzert am dritten Adventssonntag in der St.-Marien-Kirche unter der Leitung von Uta-Maria Gennert-Stöcker gestellt Es war für alle Musikanten wie Zuhörenden eine lichtreiche, stimmungsvolle Stunde mit bekannten und weniger bekannten Werken alter und neuer Meister.
Nach dem zu Herzen gehenden Eröffnungsstück »Domine Deus« aus dem »Gloria« von Vivaldi in der Bearbeitung für Trompete (Chr. Schäfers) und Orgel (T. Zahn) trug die Chorgemeinde zwei schöne Adventssätze der Romantik und Moderne sowie die barocke Kantate »Hosianna dem Sohne David« von Telemann vor, die von einem Instrumentalensemble (C. Johannigmann, M. Möller und N. Düro) begleitet wurde. Ein weiteres ruhiges Stück für Trompete und Orgel gab Raum zur Besinnung; anschließend führte der Jugendchor Sande mit der Unterstützung von Instrumentalisten aus dem Elternkreis zwei Adventslieder auf.
Nach einer kurzen Ansprache von Pfarrer Josef Mersch ging es mit Instrumentalmusik weiter, der sich die Schola St. Marien Sande mit einem einfühlsam vorgetragenen Taizé-Lied und einem peppigen Spiritual anschloss. Der Englisch-Deutsche Chor Paderborn erfreute mit vier überzeugend vorgetragenen englischen Weihnachtsliedern. Sowohl der Jugendchor als auch die Chorgemeinde brachten dann weihnachtliche Lieder zu Gehör, die die Vielseitigkeit und das Können beider Gruppen unter Beweis stellten.
Gemeinsam trugen die Chorgemeinde und der Englisch-Deutsche Chor sowie die gut spielenden Instrumentalisten das immer wieder mitreißende »Halleluja« aus Händels Messias vor. Dabei zeigte sich, dass beide Chöre seit Jahren miteinander musizieren und gut aufeinander eingestellt sind. Zum Schluss sangen alle Akteure mit der Gemeinde ein (vor-)weihnachtliches Lied, dem sich der begeisterte Applaus des Publikums anschloss.

Artikel vom 17.12.2004