15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Sonnenschule
liegt im Trend

Anmeldezahlen für Grundschulen

Versmold (igs). »Fast alles wie geplant«: So lautet das Fazit der Stadtverwaltung, was die Anmeldezahlen für die Versmolder Grundschulen zum kommenden Schuljahr 2005/2006 angeht. Lediglich zwei »Ausreißer« gibt es im Stadtgebiet: die Grundschule Oesterweg/Hesselteich und die Grundschule Sonnenschule.
Die Zahlen, die Fachbereichsleiter Hans-Jürgen Matthies jetzt vorliegen, sind allerdings noch nicht endgültig: Bis zum Schuljahresbeginn sind es schließlich noch einige Monate hin -Êund bis dahin dürften noch einige Kinder nach Versmold umziehen oder aus Versmold wegziehen. Raumprobleme seien an keiner Schule zu erwarten.
Denn die 282 Mädchen und Jungen, die im kommenden Schuljahr neu zur Schule kommen, verteilen sich zum Großteil so, wie es die Stadtverwaltung in ihrer Schulentwicklungsplanung im Jahr 2002 prognostiziert hat. Lediglich in Oesterweg liegt die Zahl von 48 angemeldeten Schülern über den 31 Schulkindern, die vor zwei Jahren prognostiziert wurden. »Das hängt eventuell mit dem neu erschlossenen Wohngebiet zusammen«, sucht Hans-Jürgen Matthies einen Grund für das »Mehr« bei den Anmeldungen, die im November an allen Grundschulen entgegengenommen worden sind.
Auch die Sonnenschule liegt deutlich im Trend und bleibt vierzügig: 83 Schüler waren in der Prognose erwartet worden, 97 Mädchen und Jungen wurden im November angemeldet. Dies könnte nach Ansicht von Hans-Jürgen Matthies mit der offenen Ganztagsschule zusammenhängen, die die Sonnenschule als Vorreiterin seit diesem Schuljahr anbietet.
In der Grundschule Loxten wurden 37 Schüler angemeldet, in der Grundschule Bockhorst 34 Schüler, in der Bunten Schule 26 Schüler und in der Grundschule Peckeloh 40 Schüler.

Artikel vom 15.12.2004