15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glückliche Familie im XXL-Format

Ehepaar Knoth hat sieben Kinder

Löhne-Bahnhof (per). Es gibt Männer, die können sich nicht einmal ihren Hochzeitstag merken. Von ganz anderem Kaliber ist Meiko-Jonny Knoth. Der Löhner ist Vater von sieben Kindern und hat alle Geburtstage seiner Sprösslinge im Kopf. Nesthäkchen in der Familie Bianca und Meiko-Jonny Knoth ist Töchterchen Aymee-Joelin, die am 18. November 2003 zur Welt kam. Sie hat seit gestern einen prominenten Paten: Bundespräsident Horst Köhler.

Das Staatsoberhaupt übernimmt traditionell die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind in einer Familie. Damit verbunden sind nicht nur eine Urkunde, sondern auch 500 Euro, die Bürgermeister Kurt Quernheim gestern der Großfamilie überreichte. »Diese Unterstützung können wir gut gebrauchen«, sagte Meiko-Jonny Knoth. Schließlich wollen sieben junge Münder erst einmal ernährt werden. Den Eltern gelingt dies hervorragend, doch dafür müssen sie eine Menge tun. Der Familienvater ist in einer Bruchmühlener Küchenfirma beschäftigt, betreibt nebenher einen Schaustellerbetrieb und hat im November zudem mit seiner Frau ein Kinder- und Geschenkartikelgeschäft in Mennighüffen eröffnet.
»Vom Sommer bis zum Winter sind wir mit einem Mandelwagen auf Kirmesveranstaltungen und Weihnachtsmärkten im Sauerland und im Ruhrgebiet unterwegs. Von dort aus pendel ich dann in der Woche zwischen meinem Arbeitsplatz in Bruchmühlen und den Jahrmärkten hin und her«, erzählt der junge Familienvater vom harten Berufsalltag. Seine Kinder finden das Schaustellerleben klasse: »Wir dürfen umsonst Karussell fahren«, schwärmt Sarah-Louise.
Auch wenn das Leben in einer Großfamilie nicht immer leicht ist, die Knoths sind eine glückliche Familie: »Die Kinder werden sehr früh selbstständig weil sie Verantwortung übernehmen müssen. Ich bin sehr stolz auf sie«, sagt der siebenfache Vater.

Artikel vom 15.12.2004