15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Bürgermeister hat sich getraut

Ordnungsamtsleiter Wolfgang Greinke (Mitte) nahm die »geheime« Trauung vor.
Löhne-Bahnhof (per). Bürgermeister Kurt Quernheim und die Caritas-Vorsitzende Anna Beck haben sich heimlich, still und leise das Ja-Wort gegeben. Am 3. Dezember schlossen die beiden, die seit 25 Jahren zusammen leben, vor dem Löhner Standesamt den Bund der Ehe. Die Überraschung der Frischvermählten war perfekt: 80 Gäste in Haus Beck, die eingeladen worden waren, den 60. Geburtstag der Caritas-Vorsitzenden nachträglich zu feiern, waren sprachlos. »Eingeweiht waren zuvor lediglich Wolfgang Greinke, der uns getraut hat, meine beiden Kinder Lars und Tanja, die auch Trauzeugen waren, sowie meine Mutter«, verriet das Stadtoberhaupt der LÖHNER ZEITUNG - doch hatten auch die erst am Abend zuvor von den Plänen der beiden erfahren.
Am 10. März 2005 leben Kurt Quernheim und Anna Beck bereits seit einem Vierteljahrhundert zusammen. Warum erst jetzt das Ja-Wort? »Meine Frau hat vor langer Zeit mal spaßeshalber gesagt, dass ich in Sachen Heirat noch einmal anklopfen könne, wenn sie 60 wird? Da ich hartnäckig bin, habe ich sie nun daran erinnert«, sagte das Stadtoberhaupt und lachte. Schließlich hatten beide sich bereits am 40. Geburtstag von Anna Beck, die ihren Namen auch nach der Hochzeit behalten hat, verlobt.
Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei Glösemeyer kräftig gefeiert. »Es war ein toller Abend«, schwärmte Quernheim. In die Flitterwochen geht es nun aber nicht: »Die haben wir schon vorweggenommen.«

Artikel vom 15.12.2004