15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturfreunde im Allgäu

Wanderwoche in den deutschen Alpen


Löhne (LZ). Die Naturfreunde fuhren für eine Woche mit dem Zug ins Allgäu, um dort die Schönheiten der Landschaft zu genießen. In Maria Rain auf 950 Metern Höhe wurden schöne Stunden verlebt. Nach Rundgängen durch Maria Rain mit der bekannten Wallfahrtskirche wurde nachmittags Kempten angefahren mit dem größten Allgäuer Weihnachtsmarkt, der Basilika und der Krippenausstellung. Wanderungen führten nach Nesselwang, um die Wertach und auf die Steinmeile in Oy-Mittelberg, wo auf 1 000 Metern Höhe bei strahlendem Sonnenschein das Alpenpanorama bestaunt werde konnte.
Bei einer Busfahrt durchs Ammergebirge wurde der erste Schnee gesichtet und über Reutte ging es zum Schloss Linderhof und Kloster Ettal nach Oberammergau, wo die Kirche und die Holzschnitzkunst bewundert wurden. Nach Besuch der Wiesnkirche ging es nach Rosskopfen, wo bei Alphornblasen und Kinderchor der größte Adventskalender des Allgäus eröffnet wurde.
Eine weitere Fahrt führte durchs Tannheimer Tal nach Füssen zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie nach Füssen. Den Abschluss der Wanderwoche bildete ein adventlicher Abend bei Stubenmusik, Alphornblasen, Jodelmusik und mundartlichen Vorträgen. Eine schöne und erlebnisreiche Woche war zu Ende.

Artikel vom 15.12.2004