15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bäume erzählen Geschichten

Winterliches Schlossvergnügen am Wochenende in Benkhausen


Benkhausen (AM). Das Winterliche Schlossvergnügen auf Gut Benkhausen am vierten Adventwochenende ist ein Geheimtipp für alle Romantiker und Liebhaber der zauberhaften Schlosskulisse. »Wir freuen uns, dass in den vergangenen beiden Jahren so viele Menschen gekommen sind und mitten in den letzten Weihnachtsvorbereitungen die ruhige Atmosphäre rund um Schloss Benkhausen genießen konnten«, erklärt Peter Dürr, Leiter der Diakonischen Stiftung Wittekindshof in Benkhausen. »Weil das Winterliche Schlossvergnügen ein wichtiger Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit für die Menschen mit Behinderungen ist, die rund um Schloss Benkhausen leben, laden wir auch in diesem Jahr die Bevölkerung ein, zusammen mit uns in eine zauberhafte Welt mit Feuerschein, Nachtwächter, Pferdekutsche, Drehorgelspieler und lebendiger Krippe einzutauchen.«
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Dezember, werden jeweils von 13 Uhr an die Buden und Handwerksstände auf dem Schlosshof eröffnet, in denen nicht nur die Arbeit des Glasbläsers beobachtet werden kann. Reiserbesen und Hexenhäuschen, Wildholzmöbel, Steinmetzarbeiten und Trödel vom Feinsten sind neben vielen anderen kleinen und größeren Kostbarkeiten zu finden. Erstmals sind im Schlosspark sprechende Bäume zu erleben, die aus der Geschichte von Gut Benkhausen erzählen. Süße Leckereien servieren die Landfrauen im Schlosssalon. Liköre und Aufgesetzte, ausgefallene Säfte und Glühwein nach edler Rezeptur ergänzen die kulinarische Speisekarte mit geräuchertem Fisch, Grill-Köstlichkeiten, Donuts und Mutzenmandeln.
Das Winterliche Schlossvergnügen wird abgerundet durch eine Dauerausstellung der Schwarzlichttheatergruppe Schloss Benkhausen. Am Samstag von 15 Uhr an stehen Kindergeschichten mit Else Kokemohr und um 16 Uhr das Falcon Regiment auf dem Programm. Am Sonntag von 15 Uhr an gibt es eine außergewöhnliche Marktaufsicht des Figurentheaters mit Karin Müller auf dem Schlosshof. Oliver Roth präsentiert ab 16 Uhr Zauberei und eine Stunde später Feuerspucken auf der Freitreppe vor dem Schloss.
Ein besonderer Höhepunkt sind wieder die Lesungen bei Kerzenschein mit Addi »Alexis« Schaefer im Gewölbekeller. Sie stehen am Samstag und am Sonntagabend jeweils um 20 Uhr unter dem Motto »Bei einem Gläschen Wein und bunten Funzeln Gedichten und Geschichten zum Lachen und Schmunzeln.« Der Eintritt ist frei, aber der Platz im Weinkeller begrenzt.
Das Winterliche Schlossvergnügen wird von der Diakonischen Stiftung Wittekindshof veranstaltet. Es sei aber nur durch das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Freunde und Förderer möglich, betont Peter Dürr. Er weist darauf hin, dass in diesem Jahr erstmals ein Park & Ride Service vom Parkplatz der Firma Naue Fasertechnik an der Industriestraße in Fiestel angeboten wird, wo Fahrzeuge kostenlos abgestellt werden können.

Artikel vom 15.12.2004