14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ziehen an einem Strang

Jubilar- und Weihnachtsfeier beim Bürgerverein Sundern

Gütersloh (mst). Mit der Jubilar- und Weihnachtsfeier des Bürgervereins Sundern wurde dieser einer sorgsam gepflegten und lieb gewonnenen Tradition gerecht. Vorsitzender Willi Neuhaus sah sichtlich erfreut auf die starke Beteiligung im Haus Müterthies und hieß unter den Gästen den Ehrenvorsitzenden Wilhelm Buschfranz und einige Ehrenmitglieder willkommen.

Sein Gruß galt auch den Musikerinnen und Musikern des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Gütersloh, Löschzug Spexard, unter der Leitung von Jörg Niggenaber. Sie bescherten den Teilnehmenden ein anspruchsvolles adventliches Konzert.
Das Rückbesinnen auf viele Gemeinsamkeiten in Sundern und im Bürgerverein gelang im Kreis einiger Jubilare besonders gut. Willi Neuhaus lobte: »Ihr lieben Jubilare habt zusammen 187 Jahre Vereinsgeschichte geschrieben und dafür sind wir euch sehr dankbar.« Er gratulierte Bruno Behnke, Walter Bischoff, Otmar Clemens, Karl Fingberg, Hermann Isenbort und Johann Pfeiffer. Neuhaus erinnerte an die Vereinsdevise, die in den 57 Jahren des Vereinsbestehens nicht verändert worden sei: »Bei uns wird an einem Strang gezogen.« Es sei ein Vermächtnis der Vereinsältesten, nachdem noch immer gehandelt werde und das laute: »Es ist nicht genug, das zu tun, was man vorfindet. Man muss immer ein Stück weitergehen zum Gemeinwohl des Vereins und der Bauerschaft Sundern.« Neuhaus ließ jedoch die Rezessionszeit nicht unerwähnt: »Es ist wichtig, dass in einer Zeit des Schwindens von äußeren Sicherheiten und Vertrauen auch Vereine aufgefordert sind, Menschen eine Anlaufstelle zu bieten.« Mehr denn je werde der Verein an der Öffnung nach außen arbeiten, so der Vorsitzende.

Artikel vom 14.12.2004