31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Claas-Umsatz
beflügelt

Dr. Claas ausgezeichnet


Harsewinkel (jaf). Mit dem Unternehmen Claas ist ein Name ganz eng verbunden: Dr. Helmut Claas. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats wurde im Jahr 2004 gleich zweimal ausgezeichnet: Im Juni erhielt Dr. Helmut Claas den britischen »Award of Merit« - die höchste Auszeichnung der Vereinigung britischer Agraringenieure -, im Dezember wurde der Harsewinkeler Ehrensenator der Universität Hohenheim. Doch nicht nur Dr. Claas selbst machte positive Schlagzeilen, auch die Claas-Gruppe kann auf ein gutes Jahr 2004 zurückblicken: Unter anderem konnte der neue Geschäftsführer Betriebswirtschaft, Thomas Klatt, in der »Claas-Familie« begrüßt werden. Im November kam die erste Claas-Chronik »Claas - mehr als 90 Jahre Landtechnik« heraus. Einige Tage zuvor förderte die Claas-Stiftung zehn Studenten mit einem Stipendium. Im Geschäftsjahr 2004 rechnet Claas mit einem auf 1,8 Milliarden Euro steigenden Umsatz. Das machte der Sprecher der Geschäftsführung, Rüdiger A. Günther, im September deutlich. Der Gesamtumsatz werde durch Innovationen im Claas-Kerngeschäft sowie der Claas-Fertigungstechnik (CFT) mit Sitz in Beelen beflügelt, zog Rüdiger A. Günther eine erste Bilanz.

Artikel vom 31.12.2004