31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sasha, die Söhne Mannheims, Xavier Naidoo - und sogar die Queen . . .

Stars und Sternchen zog es 2004 wieder einmal nach Marienfeld und Harsewinkel. Aber auch zahlreiche Harsewinkeler machten ihrer Stadt wieder einmal alle Ehre. Sänger Sasha alias »Dick Brave« (links) ließ sich mit seiner Freundin, der »Die Happy«-Frontfrau Marta Jandova (Mitte), im Juli im Wellness-Bereich des Hotels »Klosterpforte« verwöhnen. »Klosterpforten«-Chef Reinhold Frie konnte neben diesen Musikgrößen auch noch Xavier Naidoo (Foto rechts oben), die »Söhne Mannheims« sowie zahlreiche Fußball-Profis begrüßen. Die Harsewinkeler Realschullehrerin Gunhild Rübesamen (Foto rechts unten) wurde von der Queen höchstpersönlich zum Galakonzert nach Berlin eingeladen. Hintergrund: Die Pädagogin hat sich für die deutsch-britischen Beziehungen eingesetzt, nachdem Schüler ihrer Klasse während einer Klassenfahrt in einem Londoner Vorort von englischen Jugendlichen verprügelt und beschimpft worden waren (das WESTFALEN-BLATT berichtete exklusiv). Doch auch die Tänzer der »Roten Funken« machten Harsewinkel in ganz Deutschland bekannt - und zwar durch ihre grandiosen Erfolge bei sämtlichen Meisterschaften. Die Sieger der Närrischen Hitparade, »Die Landeier«, machten mit ihrer CD »Bouzouki« von sich Reden.Fotos: Judith Frerick

Artikel vom 31.12.2004