14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glocken-Umzug jetzt beendet

Akionsnachmittag brachte 1110 Euro aufs Spendenkonto

Ein Mitarbeiter der Firma Twelmeier sorgte dafür, dass die Glocken sicher an ihren Platz kamen. Foto: WB

Steinhagen (fn). Die neuen Glocken des Johannes-Busch-Hauses haben jetzt ihren endgültigen Platz im Glockenturm vor dem Gemeindezentrum an der Waldbadstraße eingenommen. Heiligabend werden sie das erste Mal zum Gottesdienst rufen. Und dann können sich alle Besucher selbst vom runden und vollen Klang der drei aus Brackwede stammenden Glocken überzeugen.
Die heimischen Firmen Twelmeier und Elektro Lüking leisteten beim Aufziehen der Glocken in den Turm erneut Hilfe, und die Fachfirma Herforder Elektromotorenwerke brachte das Geläut dann auch erstmals zum Probeklingen. Schließlich funktioniert ein Glockengeläut heute vollautomatisch. Küsterin Angelika Bohnenkamp kann die Glocken nun vom Gemeindesaal im Busch-Haus aus bedienen. Jetzt muss nur noch ein stufenförmiger Sockel am Fuße des Turms gemauert werden, dann sind die Baumaßnahmen abgeschlossen.
Auch finanziell hat sich das Glockenprojekt erfreulich entwickelt, kann Pfarrerin Dagmar Schröder berichten. Sage und schreibe rund 17 500 Euro sind inzwischen an Spenden eingegangen. Allein der Glocken-Nachmittag am zweiten Adventssamstag hat 1110,20 Euro auf das Spendenkonto gespült. Und durch die vielen Sach- und »Arbeitsspenden« wird die insgesamt benötigte Summe auf jeden Fall unter 20 000 Euro liegen. Somit können Glocken, Turm und Aufbau direkt vollständig aus Spenden finanziert werden.

Artikel vom 14.12.2004