27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wappen für den
Schießstand


Bad Driburg(WB). Am Schießstand der Bürgerschützengilde prangt weithin sichtbar das Wappen der Bürgerschützengilde. Das Wappen wurde auf Initiative vom Hauptmann der 2. Kompanie, Andreas Amstutz, von den Leutnanten Albert Ostermann und Michael Amstutz gespendet.
Diesem Wappen liegt die Schildform der Frührenaissance zu Grunde. Durch die Farben blau und gelb, die Stadtfarben Bad Driburgs, wird das Schild schräglinks geteilt. Dies symbolisiert die Verbundenheit der Gilde zur Stadt, deren Geschichte und der Tradition. In der oberen Hälfte des Schildes sind zwei gekreuzte Gewehre zu sehen. Dort, wo sich die Gewehre überlagern, sticht eine Zielscheibe ins Auge. Eingefasst wird die Symbolgruppe durch einen grünen Ehrenkranz. Der engen Beziehung zwischen dem Schießsport und der Schützengilde wird so noch einmal auf besondere Weise Ausdruck verliehen. In der unteren Hälfte des Wappens steht der Name des Vereins: Bürgerschützengilde Bad Driburg. Der Vorstand bedankt sich im Namen der Gilde bei den Spendern Albert Ostermann und Michael Amstutz.

Artikel vom 27.12.2004