14.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erwischt!
»Meine Güte, du missachtest ja sämtliche Verkehrsregeln!« Entsetzen schwingt in der Stimme meines fast 18-jährigen Sohnes, der gerade seine theoretische Führerscheinprüfung bestanden hat. Ich bin mir gar keiner Schuld bewusst, bin ich doch relativ langsam durchs Wohngebiet gefahren. »Langsam? Das hier ist eine Spielstraße, da gilt Schrittgeschwindigkeit! 7 bis 10 Stundenkilometer, du hattest 20 auf dem Tacho!« Na gut, er hat bestimmt Recht, aber es ist mitten in der Nacht, da läuft doch garantiert kein Kind mit seinem Skateboard oder Fußball mehr übers Pflaster. Zum Glück auch kein Polizist mit Messgerät.Jochen Krause
Zwei neue
Taschendiebstähle
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). In zwei Fällen ist es erneut zu einem Taschendiebstahl gekommen. Beide Male waren ältere Frauen das Opfer, beide Taten ereigneten sich in Stukenbrocker Einkaufsmärkten. So wurde einer älteren Dame am Samstag zwischen 9 und 10 Uhr im Lidl an der Holter Straße das Portmonee aus der Einkaufstasche gestohlen. Gleicher Tathergang, neues Opfer: Zwischen 11.30 und 12 Uhr schlug der Taschendieb bei einer älteren Dame im Rewe an der Ottenheide zu. Bargeld im einen Fall, Bargeld und Scheckkarte im anderen Fall waren die Beute. Mit der Scheckkarte wurde bereits an einem Geldautomaten in Paderborn Geld abgehoben. Die Kriminalpolizei warnt in diesem Zusammenhang noch einmal vor dem Taschendieb. Vor allem sollte man das Portmonee sicher aufbewahren.

Warmbad ab sofort geschlossen
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das Warmbad im Caritas-Altenheim St. Johannes ist ab sofort geschlossen. Das teilt Annegret Jürgenliemke von der Rheuma-Liga Schloß Holte-Stukenbrock mit. Aufgrund technischer Schwierigkeiten im Bad müssen deshalb die Kurse, die bis Ende des Jahres geplant waren, ausfallen.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagHildegard Uhlig, 87 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und freut sich über den Raureif am Morgen, der alles verzaubert. Die weiße Schicht könnte man hier und da fast als Schnee durchgehen lassen, findetEINER














Artikel vom 14.12.2004