16.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arminiusforscher mit
neuem Vorstandsteam

Iris Schäferjohann-Bursian tritt Nachfolge an


Detmold/Kreis Lippe (SZ). Bei der Mitgliederversammlung des Vereins Arminiusforschung in Lage-Währentrup wurde ein neuer Vorstand gewählt. Es gab aber nur eine Änderung: die Geschäftsführung wechselte von Wolfgang Lippek, der aus gesundheitlichen Gründen zurücktrat und dessen Verdienste an der Widerlegung der Kalkrieser These von allen gewürdigt wurden, zu Iris Schäferjohann-Bursian.
Am 12. Februar wird der Verein in Kooperation mit dem Heimatverein Bad Lippspringe einen Vortrag von Dr. Georg Eggenstein zu den archäologischen Funden germanischer Siedlungen um Christi Geburt in Bad Lippspringe veranstalten. Im April soll eine Exkursion in das Freilichtmuseum Oerlinghausen folgen und am 24. Juni ein Referat über die Grabungen in Anreppen.
Einen großen Teil der Diskussionen nahmen die aktuellen Geschehnisse in der Stadt Osnabrück ein, die aus finanziellen Gründen auf ihre Teilnahme an den Veranstaltungen des Jubiläumsjahres der Varusschlacht 2009 zum größten Teil verzichten will. Die Versammlung forderte den Vorstand auf, sich weiter nachdrücklich für die verstärkte Berücksichtigung des ehemaligen Osnabrücker Themas »Germanen« an dem für Ostwestfalen-Lippe zentralen Ausstellungsort Detmold einzusetzen.
www.arminiusforschung.de

Artikel vom 16.12.2004