15.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feinste Lesart: Jury kürt Sarah Ruwe (11) zur Schulsiegerin

Sechstklässlerin schafft mit Enid Blytons »Insel der Abenteuer« den Einzug ins Finale des Kreises Herford


Spenge (-jl-). Lesetechnik, Textverständnis und Textgestaltung haben gestern beim Lesewettbewerb der sechsten Klassen der Realschule den Ausschlag gegeben: Sarah Ruwe (11) qualifizierte sich als Schulsiegerin für die Endausscheidung in Herford im Februar. »Alle haben prima gelesen«, lobte Lehrerin Ursula Canet die 50 Schüler. Doch für sie und die übrigen Jurymitglieder, die Lehrer Norbert Scharoun und Dietmar Hildebrand, Vorjahresgewinner Alexander Rettberg und die Büchereileiterin Christine Rickert, stand fest, dass Sarah die Beste war.Ê»Ein Stechen war nicht nötig.«
Sarah hatte aus dem Enid Blyton-Buch »Insel der Abenteuer« gelesen. Aus der Klasse 6b wurden außerdem Marcel Kronsbein (»Die Vorstadtkrokodile«) und Miriam Schlegel (»Rennschwein Rudi Rüssel«) zu Klassensiegern gekürt. Die besten Vorleser der Klasse 6a waren Vanessa Brinkmann (»Die Töpfchenhexe«), Marco Bröker (»Im Garten der Gespenster«) und Jessica Wyrwal (»Hanni & Nanni«).
Als Zuhörer hatten die Leseratten die Jungen und Mädchen der fünften Klassen geladen. »Sie waren sehr aufmerksam«, hat Ursula Canet beobachtet. »Schließlich kommen sie im nächsten Jahr auch an die Reihe.«
Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und sonstigen kulturellen Einrichtungen veranstaltet. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Fast 700 000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen beteiligen sich daran jedes Jahr.
Nach dem Vorlesewettbewerb gab Büchereileiterin Christine Rickert den Jungen und Mädchen noch einige Lesetipps und versuchte, sie für die Stadtbücherei zu begeistern.

Artikel vom 15.12.2004